Startseite » Dividenden » Cardinal Health Aktie: Rekordjagd!

Cardinal Health Aktie: Rekordjagd!

Cardinal Health übertrifft Erwartungen deutlich und erreicht Allzeithoch. Das Unternehmen steigert Umsatz um 22% und hebt die Gewinnprognose für 2026 an.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Aktie erreicht Rekordwert von 190,77 Dollar
  • Gewinn je Aktie übertrifft Schätzungen deutlich
  • Umsatzwachstum von 22 Prozent auf 64 Milliarden
  • Übernahme von Solaris Health für 1,9 Milliarden

Die Cardinal Health Aktie beendete die Handelswoche mit einem Paukenschlag und erreichte am Freitag ein Allzeithoch von 190,77 Dollar. Der Kursanstieg folgte auf den robusten Quartalsbericht für das erste Fiskalquartal 2026, der sowohl bei Umsatz als auch Gewinn die Analystenerwartungen deutlich übertraf.

Zahlen sprechen klare Sprache

Im abgelaufenen Quartal erzielte Cardinal Health einen bereinigten Gewinn je Aktie von 2,55 Dollar – satte 33 Cent über der Konsensschätzung von 2,22 Dollar. Der Umsatz kletterte um 22 Prozent auf 64 Milliarden Dollar und übertraf damit die Erwartungen von rund 59,4 Milliarden Dollar.

Die starke Performance war breit aufgestellt:
* Bereinigtes Betriebsergebnis stieg um 37% auf 857 Millionen Dollar
* Pharmageschäft wuchs um 23% auf über 59 Milliarden Dollar
* Alle fünf Geschäftssegmente verzeichneten Zuwächse

Strategischer Expansionskurs

Parallel zu den starken Zahlen treibt Cardinal Health seine Übernahmestrategie voran. Das Unternehmen bestätigte den für Anfang November erwarteten Abschluss der Übernahme von Solaris Health für etwa 1,9 Milliarden Dollar.

Doch was bedeutet dieser Deal wirklich? Die Akquisition stärkt Cardinal Healths Präsenz im Gesundheitsdienstleistungsmarkt und baut die Multi-Specialty-Plattform The Specialty Alliance weiter aus. Das Unternehmen positioniert sich damit gezielt als Schlüsselplayer im Physician Management und Spezialversorgungsbereich.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cardinal Health?

Ausblick: Wohin geht die Reise?

Als Reaktion auf die positiven Ergebnisse erhöhte Cardinal Health seine Gewinnprognose für das Fiskaljahr 2026 auf 9,65 bis 9,85 Dollar je Aktie. Die bereinigte Free-Cashflow-Prognose wurde auf 3,0 bis 3,5 Milliarden Dollar angehoben.

Trotz des Rekordhochs zeigen sich Analysten gespalten: Während der durchschnittliche Kursziel von 15 Analysten bei 176,87 Dollar liegt – unter dem aktuellen Kurs – reicht die Spanne bis zu einem Höchstziel von 232,00 Dollar.

Kann Cardinal Health den Momentum fortsetzen? Die erfolgreiche Integration von Solaris Health und die Performance in margenstarken Segmenten wie Nuclear and Precision Health Solutions werden entscheidend sein für die weitere Entwicklung.

Cardinal Health-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cardinal Health-Analyse vom 2. November liefert die Antwort:

Die neusten Cardinal Health-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cardinal Health-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cardinal Health: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Cardinal Health Chart