Startseite » Unternehmensnews » CANCOM: Aktie regiert mit Kurssprung auf Rekordergebnis
Unternehmensnews

CANCOM: Aktie regiert mit Kurssprung auf Rekordergebnis

Die Aktien des IT-Infrastrukturanbieters CANCOM starten heute mit einem Kurssprung von rund 8 Prozent bei 53,90 Euro in den neuen Handelstag. Mit den starken Käufen reagieren die Anleger auf die Zahlen für das Geschäftsjahr 2020 sowie für das 4. Quartal, in dem CANCOM sogar einRekordergebniss erreichen konnte.

Im Gesamtjahr 2020 stieg der Konzernumsatz um 9,3 Prozent auf 1,69 Mrd. Euro. Davon entfielen nur auf das 4. Quartal 467 Mio. Euro, soviel wie noch nie zuvor in einem einzigen Quartal.

Das operative Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) konnte gegenüber dem Vorjahr um drei Prozent auf 123 Mio. Euro gesteigert werden und damit auch mehr, als bislang prognostiziert. Das Quartals-EBITDA sprang um über 41 Prozent auf den neuen Rekordwert von 45,4 Mio. Euro.

Treiber für das kräftige Wachstum war nach Unternehmensangaben vor allem das Servicegeschäft sowie die starke Nachfrage aus dem öffentlichen Sektor. Kaum Einfluss hatte dagegen der Lockdown Ende des Jahres.

Durch die sehr gute Geschäftsentwicklung führte im 4. Quartal zu einem Cashflow von ca. 110 Mio. Euro, damit stieg der Cash-Bestand von CANCOM auf 338 Mio. Euro.

Durchweg gute Nachrichten also für CANCOM-Aktionäre, die das heute auch entsprechend honorieren. Mit dem heutigen Tagesplus bauen CANCOM-Aktien ihre seit Jahresbeginn erzielten Kursgewinne inzwischen auf rund 20 Prozent aus.

Bildquelle: Pixabay

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.