Die Cal Maine Foods Aktie steht unter Druck, während das Management auf der 2025 Stephens Annual Investment Conference seine Strategie präsentiert. Trotz historisch starker Quartalszahlen enttäuschte der Eierproduzent mit verpassten Analystenschätzungen und gesenkter Dividende.
Rekordquartal reicht nicht
Am 1. Oktober 2025 legte Cal Maine Foods seine Zahlen für das erste Quartal 2026 vor – das beste Q1 der Unternehmensgeschichte, aber dennoch eine Enttäuschung für die Märkte. Der Nettoumsatz stieg um 17,4% auf 922,6 Millionen Dollar, verfehlte jedoch die Erwartungen von 960,31 Millionen Dollar. Noch deutlicher war die Lücke beim Gewinn je Aktie: 4,12 Dollar statt der erwarteten 5,35 Dollar.
Dabei zeigte das operative Geschäft durchaus Stärke:
* Bruttogewinnmarge von 33,7%
* Betriebsergebnis stieg um 33,3% auf 249,2 Millionen Dollar
* Nettogewinn wuchs um 32,9% auf 199,3 Millionen Dollar
* Operativer Cashflow explodierte um 137,2%
Strategische Wende durch Übernahme
Die Akquisition von Echo Lake Foods für effektiv 230 Millionen Dollar im Juni 2025 markiert einen strategischen Wendepunkt. Die Übernahme steuerte bereits 70,5 Millionen Dollar zum Umsatz bei und treibt die Diversifizierung in veredelte Lebensmittel voran. Spezial-Eier und Fertiggerichte machen mittlerweile 39,8% des Umsatzes aus – ein deutlicher Anstieg gegenüber 33,8% im Vorjahresquartal.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cal Maine Foods?
Kann diese Expansion die Gewinnlücke schließen? Das Unternehmen erwartet einen mittleren einstelligen EPS-Zuwachs durch die Übernahme sowie jährliche Synergien von 15 Millionen Dollar.
Dividendenkürzung schockt Anleger
Die jüngste Dividendenzahlung von 1,37 Dollar je Aktie zeigt eine drastische Kürzung um 0,98 Dollar gegenüber der vorherigen Ausschüttung. Analysten prognostizieren für das laufende Geschäftsjahr sogar eine Reduktion um etwa 35,61%. Bei einer Forward-Dividendenrendite von 6,20% fragen sich Anleger: Wohin entwickelt sich die Ausschüttungspolitik?
Die Analystengemeinde bleibt vorsichtig optimistisch mit einem durchschnittlichen Kursziel von 103,33 Dollar. Das jüngste Update von BMO Capital vom 3. Oktober 2025 setzt das Ziel bei 97,00 Dollar – nur moderat über dem aktuellen Kurs. Bleibt Cal Maine Foods in der Konsolidierungsphase oder steht die Aktie vor einer Trendwende?
Cal Maine Foods-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cal Maine Foods-Analyse vom 18. November liefert die Antwort:
Die neusten Cal Maine Foods-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cal Maine Foods-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cal Maine Foods: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
