Startseite » Aktien » Cadence Aktie: Milliarden-Zukauf abgeschlossen

Cadence Aktie: Milliarden-Zukauf abgeschlossen

Cadence Design Systems komplettiert die Akquisition von Arms Artisan IP-Geschäft und stärkt damit seine Marktführerschaft im EDA-Sektor für KI-Chipentwicklung.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Strategischer Zukauf von Standard-Zellbibliotheken und Speicher-Compilern
  • Boomender KI-Markt treibt Umsatzwachstum von 20 Prozent
  • Analysten erhöhen Kursziele auf bis zu 405 Dollar
  • Unverändert starke Marktposition im Halbleiterdesign

Der Halbleiter-Softwarespezialist Cadence Design Systems hat die Übernahme von Arms Artisan Foundation IP-Geschäft erfolgreich abgeschlossen. Die Transaktion bringt dem Unternehmen wichtige Bausteine für Chipdesigns bei modernsten Fertigungsprozessen ein – ein strategischer Schachzug im boomenden KI-Markt.

Die erworbenen Assets umfassen Standard-Zellbibliotheken, Speicher-Compiler und Ein-/Ausgabeschnittstellen, die speziell für fortschrittliche Prozessknoten bei führenden Foundries optimiert sind. Diese Technologien ergänzen das bestehende Portfolio an Protokoll-, Interface- und SerDes-IP-Lösungen perfekt.

Quasi-Monopolist rüstet sich für KI-Boom

Mit einem Börsenwert von 93,7 Milliarden Dollar steht Cadence bereits als unangefochtener Weltmarktführer für EDA-Software da. Die jüngste Akquisition festigt diese Position weiter: Von Smartphones über Rechenzentren bis hin zu autonomen Fahrzeugen – ohne die Designtools des Konzerns läuft in der Halbleiterbranche praktisch nichts.

Das Management verspricht sich von der Integration eine deutliche Verbesserung der Time-to-Market für Kunden bei gleichzeitiger Optimierung von Kosten, Stromverbrauch und Performance. Auf die laufenden Geschäftszahlen wird die Übernahme laut Unternehmensangaben keinen wesentlichen Einfluss haben.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cadence Design?

Starke Zahlen als Rückenwind

Der Zeitpunkt der Übernahme könnte kaum besser sein. Erst im zweiten Quartal hatte das Unternehmen mit 1,275 Milliarden Dollar Umsatz die Erwartungen übertroffen – ein Plus von 20 Prozent zum Vorjahr. Der bereinigte Gewinn je Aktie kletterte sogar um 29 Prozent auf 1,65 Dollar.

Analysten zeigten sich beeindruckt: Berenberg hob das Kursziel auf 400 Dollar an, Stifel auf 395 Dollar und KeyBanc sogar auf 405 Dollar. Der Grund: Cadence profitiert massiv vom KI-Boom, da jeder neue Chip-Typ ihre Designsoftware benötigt.

Die Aktie notiert aktuell bei 344,98 Dollar und damit nur knapp unter den Höchstständen. Für Anleger bietet sich hier die seltene Gelegenheit, in einen echten Technologie-Monopolisten zu investieren, der von jedem KI-Chip der Zukunft profitiert.

Cadence Design-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cadence Design-Analyse vom 31. August liefert die Antwort:

Die neusten Cadence Design-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cadence Design-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cadence Design: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Cadence Design Chart