Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Cabot Aktie: Unstete Fahrtaufnahme?

Cabot Aktie: Unstete Fahrtaufnahme?

Der Spezialchemiekonzern Cabot verfehlt die Umsatzerwartungen deutlich und kündigt schwächere Prognosen für 2026 an. Trotz Führungswechsel und stabiler Dividendenzahlung notiert die Aktie nahe ihrem Jahrestief.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Umsatz verfehlt Erwartungen um 5,6 Prozent
  • Gewinnprognose für 2026 unter Analystenschätzungen
  • Neuer Segmentleiter übernimmt in Krisensituation
  • Dividendenhistorie von 55 Jahren ungebrochen

Die Cabot Aktie kämpft mit massivem Abwärtstrend und notiert auf einem neuen 52-Wochen-Tief. Der Spezialchemie-Konzern steckt in der Krise – schwache Umsätze und enttäuschende Prognosen treiben die Anleger in die Flucht.

Umsatz-Debakel schockt Anleger

Die jüngsten Quartalszahlen offenbaren ein alarmierendes Bild: Zwar übertraf der Gewinn pro Aktie mit 1,70 US-Dollar leicht die Erwartungen von 1,68 US-Dollar. Doch der Umsatz brach ein und erreichte nur 899 Millionen US-Dollar – deutlich unter der erwarteten Marke von 962,28 Millionen US-Dollar. Das entspricht einer Verfehlung von 5,63 Prozent. Bereits zum vierten Mal in Folge verpasste Cabot die Umsatzerwartungen. Die Reaktion der Märkte ließ nicht lange auf sich warten: Der Kurs stürzte ab.

Führungswechsel im Krisenmodus

Mitten in der Talfahrt vollzieht Cabot einen Führungswechsel: William Masterson übernimmt am 21. November die Leitung des Reinforcement Materials Segments. Doch kann ein neuer Manager den Abwärtstrend stoppen? Die Aktie verlor innerhalb eines Jahres fast 45 Prozent ihres Wertes und notiert nahe dem 52-Wochen-Tief von 58,33 US-Dollar. Trotz des massiven Kursverfalls bleibt das KGV mit 9,78 auf moderatem Niveau.

Anzeige

Ein kostenloser Premium-Report zeigt 3 Dividendenaktien mit stabilen Ausschüttungen und 5–8% Rendite — ideal, wenn Sie Ihr Einkommen unabhängiger von schwankenden Kursen machen möchten. Jetzt Dividenden-Report sichern

Die harten Fakten im Überblick:
* Q4-2025 Gewinn pro Aktie: 1,70 US-Dollar (Erwartung: 1,68 US-Dollar)
* Q4-2025 Umsatz: 899 Millionen US-Dollar (Erwartung: 962 Millionen US-Dollar)
* Jahresgewinn 2025: 7,25 US-Dollar (+3% zum Vorjahr)
* Prognose 2026: 6,00-7,00 US-Dollar (unter Analystenerwartungen von 7,57 US-Dollar)
* Börsenwert: 3,13 Milliarden US-Dollar

Dividendenzahlung als Rettungsanker?

Während Kurs und Umsätze einbrechen, hält Cabot an seiner Dividendenpolitik fest. Am 28. November geht die Aktie ex-Dividende – 0,45 US-Dollar pro Aktie werden am 12. Dezember ausgezahlt. Der Konzern kann auf eine beeindruckende Historie verweisen: 55 Jahre ununterbrochene Dividendenzahlungen und 14 Jahre steigende Ausschüttungen. Die aktuelle Dividendenrendite liegt bei 3,07 Prozent. Doch reicht das, um nervöse Anleger zu beruhigen?

Zwei Geschäfte, zwei Welten

Die Segmentanalyse offenbart tiefe Gräben im Unternehmen: Während das Reinforcement Materials Geschäft mit einem EBIT-Rückgang von 5 Prozent kämpfte, legte Performance Chemicals beeindruckende 18 Prozent zu. Diese Diskrepanz zeigt die unterschiedliche Dynamik in Cabots Kerngeschäften. Kann das starke Performance Chemicals Segment den schwächeren Bereich ausgleichen und den Gesamtkonzern stabilisieren? Die nächsten Quartalszahlen werden die Antwort liefern.

Cabot Chart

Weitere Nachrichten zu Cabot