Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Cabot Aktie: Kampf der Analysten

Cabot Aktie: Kampf der Analysten

Bei Cabot Corporation herrscht Uneinigkeit unter Analysten: Während einige ein Schnäppchen mit 80-Dollar-Kursziel sehen, verweisen andere auf schwache Quartalszahlen und Gewinnkorrekturen.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Kontroverse Analystenmeinungen zu Bewertung
  • Volumenrückgang in beiden Kernsegmenten
  • Übernahme in Mexiko für Wachstum
  • Quartalszahlen als entscheidender Test

Kaufempfehlung gegen Halte-Ausgabe – bei Cabot Corporation prallen die Meinungen der Experten frontal aufeinander. Während die einen im Spezialchemie-Konzern ein Schnäppchen wittern, warnen andere vor schwachen Fundamentaldaten. Wer hat recht in diesem Nervenkrieg?

Bullen wittern Chance

Die Analyse von Wolf Report sieht in Cabot ein „fundamental starkes, konservativ geführtes Chemieunternehmen“, das deutlich unter seinem fairen Wert gehandelt wird. Mit einem Kursziel von 80 Dollar und einem Upgrade auf „Buy“ argumentieren die Bullen mit attraktiver Bewertung und langfristigem Aufwärtspotenzial. Die kürzlich angekündigte Übernahme des Carbon-Black-Werks von Bridgestone in Mexiko für 70 Millionen Dollar soll das Wachstum zusätzlich befeuern.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cabot?

Bären bleiben skeptisch

Auf der anderen Seite des Ringes stehen die Skeptiker, die gerade erst auf „Hold“ herabgestuft haben. Sie verweisen auf schwache Quartalszahlen: In beiden Kernsegmenten – Verstärkungsmaterialien und Spezialchemikalien – brachen die Volumina im dritten Quartal um jeweils 8 Prozent ein. Besonders alarmierend: Die Gewinnschätzungen für das aktuelle Quartal wurden in den letzten sechs Monaten um 14 Prozent nach unten korrigiert.

Entscheidung naht

Die Aktie, die im vergangenen Jahr fast 30 Prozent an Wert verloren hat, steht jetzt vor ihrer großen Bewährungsprobe. Am 3. November legt Cabot die Zahlen für das vierte Quartal vor – und diese Veröffentlichung könnte den Nervenkrieg der Analysten entscheiden. Wird das Unternehmen die düsteren Erwartungen übertreffen oder die Sorgen der Bären bestätigen?

Cabot-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cabot-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:

Die neusten Cabot-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cabot-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cabot: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Cabot Chart

Weitere Nachrichten zu Cabot