Die Uhren ticken für C3.ai-Anleger: Am 21. Oktober endet die Frist für eine milliardenschwere Sammelklage gegen den KI-Softwareanbieter. Was zunächst als rechtliches Geplänkel erschien, könnte sich als existenzielle Bedrohung für das Unternehmen entpuppen. Denn die Vorwürfe wiegen schwer – und die Aktie befindet sich längst im freien Fall.
August-Schock: Wenn der CEO krank wird
Der Ursprung des Debakels liegt im August 2025. Am 8. August schockte C3.ai seine Investoren mit einer verheerenden Nachricht: Nicht nur fielen die vorläufigen Quartalszahlen enttäuschend aus, das Unternehmen senkte auch die Umsatzprognose für das gesamte Geschäftsjahr. Der Grund? Gesundheitsprobleme des CEO beeinträchtigen die Fähigkeit, wichtige Deals abzuschließen.
Die Marktreaktion war brutal: Binnen eines Handelstags stürzte die Aktie von 22,13 Dollar auf 16,47 Dollar ab – ein Verlust von über 25 Prozent. Für viele Anleger war das der Startschuss für eine Talfahrt, die bis heute anhält.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei C3.ai?
Vorwürfe wiegen schwer
Die Sammelklage wirft C3.ai und der Führungsriege schwere Versäumnisse vor. Zwischen Februar und August 2025 sollen Investoren systematisch über die wahre Lage des Unternehmens getäuscht worden sein:
- Übertrieben positive Aussagen zu Wachstum und Gewinnpotenzial
- Verheimlichung der Auswirkungen der CEO-Erkrankung auf das Geschäft
- Ineffektives Management bei der Schadensbegrenzung
Die Rechtsanwälte argumentieren, dass Anleger ein Recht darauf gehabt hätten, über diese geschäftskritischen Faktoren informiert zu werden – lange bevor der Schock im August kam.
Aktie im Abwärtssog
Technisch zeigt sich C3.ai weiterhin in schwieriger Verfassung. Der Titel hat den Abwärtstrend seit August nicht durchbrechen können und wird von den rechtlichen Unsicherheiten zusätzlich belastet. Mit dem nahenden Stichtag am 21. Oktober dürfte die Nervosität weiter steigen – sowohl bei Anlegern als auch im Unternehmen selbst.
C3.ai-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue C3.ai-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten C3.ai-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für C3.ai-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
C3.ai: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...