Startseite » Earnings » C3.ai Aktie: Absturz ohne Ende?

C3.ai Aktie: Absturz ohne Ende?

Der KI-Spezialist C3.ai meldet deutliche Umsatzrückgänge und hohe Verluste, während massive Insider-Verkäufe und Sammelklagen die Aktie auf Tiefststände drücken.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Umsatzrückgang von 19,4 Prozent im Quartal
  • Massive Aktienverkäufe durch Führungskräfte
  • Morgan Stanley halbiert Kursziel auf 11 Dollar
  • Mehrere Sammelklagen belasten das Unternehmen

Die KI-Hoffnung C3.ai steckt in der tiefsten Krise seit ihrem Börsengang. Während das Unternehmen mit enttäuschenden Zahlen, massivem Insider-Verkäufen und Klagen kämpft, fragen sich Anleger: Ist der KI-Pionier noch zu retten oder steht der Totalabsturz bevor?

Finanz-Desaster und Analysten-Alarm

Die jüngsten Quartalszahlen schockten die Märkte: Ein Umsatzrückgang von 19,4 Prozent und ein GAAP-Verlust von 116,77 Millionen Dollar zeigen, dass die Wachstumsstory vorerst geplatzt ist. Die Zahlen verfehlten nicht nur die Erwartungen, sondern trieben die Aktie auf ihr 52-Wochen-Tief von 13,26 Euro.

Die Reaktion der Analysten ließ nicht lange auf sich warten. Morgan Stanley halbierte kurzerhand das Kursziel von 22 auf 11 Dollar und bestätigte das „Underweight“-Rating. Eine klare Absage an die bisherige Bewertung des KI-Spezialisten.

Insider flüchten, Institutionen ziehen ab

Während Kleinanleger noch auf eine Erholung hoffen, zeigen Insider und große Investoren die kalte Schulter. Executive Vice President Robert David Schilling verkaufte allein am 1. Oktober über 470.000 Aktien. Auch Chairman Thomas M. Siebel reduzierte seinen Bestand deutlich.

Doch damit nicht genug: Kingswood Wealth Advisors LLC reduzierte seine Position um satte 65,3 Prozent. Wenn sogar institutionelle Investoren in dieser Größenordnung aussteigen, spricht das eine deutliche Sprache.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei C3.ai?

Klagewelle und CEO-Gesundheit als Damoklesschwert

Aktuell verdichten sich die Probleme zu einer perfekten Negativ-Sturmwarnung. Mehrere Sammelklagen werfen dem Unternehmen vor, in positiven Aussagen zur Wachstumsprognose getäuscht zu haben. Angeblich wurde der Einfluss der CEO-Gesundheit auf Deal-Abschlüsse verschleiert.

Besonders brisant: Die Frist für die Anmeldung als Hauptkläger läuft bereits am 21. Oktober 2025 ab. Diese rechtlichen Unwägbarkeiten könnten das Unternehmen noch monatelang belasten und weitere Kursverluste nach sich ziehen.

Bleibt nur noch die Hoffnung?

Trotz des jüngsten leichten Erholungsversuchs auf 16,50 Euro bleibt die Gesamtbilanz verheerend: Seit Jahresanfang minus 51 Prozent, 60 Prozent unter dem Jahreshoch und weiterhin im Abwärtstrend. Die Frage ist nicht mehr ob, sondern wie tief der Fall noch gehen wird.

C3.ai-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue C3.ai-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten C3.ai-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für C3.ai-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

C3.ai: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Dr. Robert Sasse

Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom und Unternehmer mit umfassender Expertise in Finanzmärkten und Wirtschaftstheorie. Seine akademische Ausbildung verbindet er mit praktischer Unternehmenserfahrung, um fundierte Analysen zu langfristigen Anlagestrategien zu liefern.

Als Verfechter einer marktwirtschaftlichen Ordnung fokussiert sich Dr. Sasse auf die Vermittlung von Strategien für nachhaltigen Vermögensaufbau durch Aktieninvestments. Seine wissenschaftlich fundierten Beiträge auf stock-world.de richten sich an Anleger, die eigenverantwortliche, informierte Entscheidungen für ihre finanzielle Zukunft treffen möchten.

Dr. Sasse spezialisiert sich auf die verständliche Aufbereitung komplexer ökonomischer Zusammenhänge und die praktische Anwendung von Investmentstrategien für die Altersvorsorge. Sein Ansatz kombiniert theoretisches Wissen mit klarem Praxisbezug, um Lesern Orientierung in einem dynamischen Marktumfeld zu bieten.

Mit seiner Expertise unterstützt er Anleger dabei, die Chancen des Kapitalmarkts systematisch und langfristig zu nutzen – unabhängig von kurzfristigen Marktschwankungen.

Weitere Nachrichten zu C3.ai