Startseite » News zu Unternehmen » BYD schlägt Tesla auch im Juli auf seinem Heimatmarkt

BYD schlägt Tesla auch im Juli auf seinem Heimatmarkt

Der chinesische Elektroautobauer BYD hat heute Absatzzahlen für seinen Heimatmarkt China bekanntgegeben und bleibt dort vor dem großen Rivalen Tesla der größte Verkäufer von Elektroautos.

Nach Berechnungen von Reuters dürfte BYD im Juli auf dem chinesischen Absatzmarkt insgesamt rund 134.800 rein elektrische Fahrzeuge ausgeliefert haben. Gegenüber der vergleichbaren Vorjahresperiode ist das ein Anstieg von rund 66 Prozent.

Der Konkurrent Tesla, der weltweit immer noch am meisten Elektrofahrzeuge ausliefert, kommt im Juli in China nach Reuters-Berechnungen allerdings nur auf 64.285 verkaufte Fahrzeuge (immer noch ein Plus von 128 Prozent gegenüber dem Vorjahr) und fällt damit dort deutlich hinter seinen chinesischen Konkurrenten zurück.

Während das Elon Musk massiv ärgern dürften und auch Tesla-Aktionäre in den letzten knapp drei Wochen Kursverluste von rund 17 Prozent hinnehmen mussten, haben Aktien der BYD Company an der Börse in Hongkong seit Anfang August rund sechs Prozent an Wert verloren.

Heute legen BYD-Aktien 0,2 Prozent auf 259,40 Hongkong-Dollar zu. Tesla-Aktien verteuern sich an der Nasdaq bislang um 2,8 Prozent auf 249,01 US-Dollar.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 16. Juni liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.