Startseite » News zu Unternehmen » BYD-Aktie: Geht es in dieser Woche weiter aufwärts?

BYD-Aktie: Geht es in dieser Woche weiter aufwärts?

Mehr als drei Prozent auf 30,45 Euro konnten die Aktien des chinesischen Elektroautobauers BYD in der vergangenen Börsenwoche und sich damit in einem insgesamt sehr schwachen Gesamtmarkttrend enthaupten. Für Kauflaune unter den Anlagen dürften bei Chinas führender Hersteller von Elektroautos u. a. die Verkaufszahlen im zweiten Quartal 2023 gesorgt haben, denn mit 700.244 Fahrzeugen konnte BYD den Absatz im Vergleich zum direkten Vorjahresquartal verdoppeln.

Mit den jüngsten Kurszuwächsen konnten BYD-Aktien seit Jahresplus bereits 33 Prozent zulegen. Charttechnisch befinden sich die Papiere seit Anfang März in einem Aufwärtstrend, dessen untere Unterstützung aktuell ungefähr im Bereich 29,70 Euro verläuft, der obere Widerstand in etwas bei 33,50 Euro. Eine erste  wichtige Widerstandsmarke befindet sich bereits im Bereich 30,80 Euro, dem Zwischenhoch von Anfang Februar. Deren Überwinden ist Grundvoraussetzung für eine weitere Bewegung Richtung obere Trendbegrenzung.

Auf der Unterseite sollten Anleger zu einen die schon erwähnte untere Trendbegrenzung des mittelfristigen Aufwärtstrend bei aktuell ca. 29,70 Euro im Auge behalten. Ebenfalls im Auge behalten müssen Anleger den 100 Tage-Durchschnitt, der momentan bei ca. 27,50 Euro verläuft.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.