Startseite » Aktien » BVB Aktie: Rechtskampf um Vereinsfarben!

BVB Aktie: Rechtskampf um Vereinsfarben!

Borussia Dortmund fordert Unterlassung von AfD-Wahlwerbung mit Vereinsfarben und sieht Markenimage gefährdet. Ultimatum bis 5. August gesetzt.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Juristische Auseinandersetzung um Markenrechte
  • AfD nutzt BVB-Farben für Wahlkampf
  • Ultimatum mit Frist bis Dienstag
  • Streit um Vereinswerte und Image

Was passiert, wenn Politik versucht, sich prominente Markenfarben anzueignen? Borussia Dortmund zeigt es gerade – und geht juristisch harten Kurs gegen die AfD. Der Streit könnte weitreichende Folgen für das Markenimage des börsennotierten Fußballklubs haben.

Der Dortmunder Konzern hat am Freitag eine Unterlassungsaufforderung an den Bundestagsabgeordneten Matthias Helferich und den örtlichen AfD-Kreisverband verschickt. Grund: Ein Wahlaufkleber mit dem Slogan "Beim Fußball schwarz-gelb – am Sonntag blau" für die Kommunalwahl am 14. September in Nordrhein-Westfalen.

Markenrechte in Gefahr?

Die BVB-Anwälte argumentieren scharf: Die ikonischen Vereinsfarben Schwarz-Gelb seien in der Fußballlandschaft einzigartig und weltweit bekannt. Die politische Vereinnahmung dieser Farbkombination werde nicht geduldet.

Besonders brisant: Der Klub sieht darin den Versuch, "rechtswidrig eine Verknüpfung zwischen dem BVB und einer politischen Einstellung herzustellen". Damit würde suggeriert, BVB-Fans müssten automatisch die AfD wählen – ein Eindruck, der den Vereinswerten fundamental widerspreche.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Borussia Dortmund GmbH?

Ultimatum bis Dienstag

Die Fronten sind verhärtet. Borussia Dortmund setzt eine klare Frist: Bis Dienstag, den 5. August, müssen Helferich und der AfD-Kreisverband die Unterlassungserklärung unterschreiben. Andernfalls drohen gerichtliche Schritte.

Die Gegenseite zeigt sich unbeeindruckt. Helferich, der vor vier Wochen in erster Instanz aus der NRW-AfD ausgeschlossen wurde, kontert trotzig: "Selbst wenn die AfD Dortmund rechtlich unterliegen sollte, bleibt es dabei, dass Tausende Dortmund-Fans am 14. September die AfD wählen werden."

Für den börsennotierten Verein steht mehr auf dem Spiel als nur Farben – es geht um den Schutz einer Marke, die Millionen wert ist.

Borussia Dortmund GmbH-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Borussia Dortmund GmbH-Analyse vom 4. August liefert die Antwort:

Die neusten Borussia Dortmund GmbH-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Borussia Dortmund GmbH-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Borussia Dortmund GmbH: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Andreas Sommer

Mit über 40 Jahren Erfahrung im Bankwesen und Börsenjournalismus gehöre ich zu den etablierten Analysten im deutschsprachigen Raum. Nach mehr als zehn Jahren als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank spezialisierte ich mich seit dem Börsencrash 1987 auf technische Analyse und charttechnische Methoden.

Als ehemaliger Chefredakteur mehrerer Börsenpublikationen entwickelte ich den "Aktienführer Neuer Markt" mit und führe heute einen Börsendienst, der sich auf wachstumsstarke Unternehmen fokussiert. Mein wöchentliches Markt-Barometer analysiert systematisch DAX, Dow Jones, Ölpreis, Währungen und Marktstimmung, um präzise Orientierung zu bieten.

Die Ergebnisse sprechen für sich: Leser meines Börsendienstes erzielten über zwei Jahrzehnte einen durchschnittlichen Depotzuwachs von +576%. Meine rechtzeitigen Warnungen vor dem Crash 2008 halfen vielen Anlegern, Verluste zu minimieren.

Heute teile ich meine Expertise durch den Newsletter "Chartanalyse-Trends", den Börsendienst "Momentum Trader", Vorträge auf Messen wie der Invest Stuttgart sowie YouTube-Videos. Mein "Timing is Money"-Ansatz identifiziert optimale Ein- und Ausstiegszeitpunkte für Aktien, Gold, Kryptowährungen und weitere Anlageklassen.