Startseite » BVB-Aktie nach Dembele-Deal: Sell the news?
Allgemein

BVB-Aktie nach Dembele-Deal: Sell the news?

Jetzt ist es amtlich, war aber wohl auch kaum anders zu erwarten. Der Fussballverein BVB verkauft sein Juwel Ousmane Dembele an Barcelona. Damit gehen auch die zweiwöchigen Querelenan um einen Wechsel des Stars zu Ende. Vereinsboss Watzke dürfte den Wechsel für aktuell kolportierte 150 Mio. Euro heute auf der Bilanzpressekonferenz bekannt geben. Das wäre dann der zweitteuerste Spielertransfer aller Zeiten und spült kräftig Cash in die Kassen des börsennotierten Vereins.

Aber auch ohne den Deal lief es wohl auch im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2016/17 sehr gut, Boss Watzke dürfte heute einen erneuten Millionengewinn bekannt geben. TV-, Sponsoren- und Eintrittsgelder sprudeln.

Die im SDAX notierten Papiere erleben schon seit Monaten einen Höhenflug. Alleine im zurückliegenden Jahr stiegen sie um 67 % auf aktuelle 7,35 Euro. In den letzten 5 Jahren stieg der Kurs sogar um 180 %. Man darf jetzt gespannt sein, wie die weitere Kursentwicklung verläuft, denn inzwischen sind eine Menge guter Nachrichten im Kurs enthalten. Und entsprechend der alten Börsenweisheit „sell on good news“ könnte nun der ein oder andere Anleger durchaus Gewinne realisieren.

Zum heutigen Handelsstart scheint das aber noch nicht der Fall zu sein, denn die BVB-Aktie wird aktuell rund 2 % höher bei 7,50 Euro gehandelt.

Karl Wolf

Karl Wolf ist ein geschätzter Wirtschaftsjournalist, bekannt für seine prägnanten Analysen der Finanzmärkte. Seine Artikel, veröffentlicht auf kapitalmarktexperten.de, zeichnen sich durch Klarheit und Verständlichkeit aus, die es einem breiten Publikum ermöglichen, die Komplexität der Börsenwelt zu durchdringen. Mit einem fundierten wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund und einem weitreichenden Netzwerk in der Finanzbranche bietet Wolf Einblicke, die sowohl für Marktneulinge als auch für erfahrene Investoren von Wert sind. Seine Fähigkeit, komplizierte Wirtschaftsthemen zugänglich zu machen, macht ihn zu einem wichtigen Stimme im Finanzjournalismus.