Die Dortmunder kassieren weiter kräftig ab. Mit dem 2:1-Sieg gegen CF Monterrey sicherte sich der BVB den Einzug ins Viertelfinale der FIFA Klub-WM – und damit weitere 13,125 Millionen US-Dollar für die Vereinskasse.
Serhou Guirassy sorgte bereits in der ersten Halbzeit für klare Verhältnisse. Der Stürmer traf in der 14. und 24. Minute und brachte die Schwarz-Gelben auf Kurs. Auch wenn Monterrey nach der Pause durch German Berterame (48.) noch einmal herankam, hielt Torhüter Gregor Kobel den Sieg fest.
Prämien-Jackpot knackt 50-Millionen-Marke
Das Turnier in den USA entwickelt sich für Dortmund zur echten Goldgrube. Bereits über 50 Millionen Dollar haben die Borussen durch ihre Teilnahme eingesammelt. Sportdirektor Sebastian Kehl zeigt sich zufrieden: "Die Situation ist natürlich für den Club insgesamt gut."
Der finanzielle Erfolg spiegelt sich auch im Aktienkurs wider. Die BVB-Papiere legten via XETRA um 2,06 Prozent auf 3,97 Euro zu – ein deutliches Signal, dass Anleger die zusätzlichen Einnahmen honorieren.
Bruderduell fällt ins Wasser
Doch es gibt auch Wermutstropfen. Jobe Bellingham verpasst das Viertelfinale gegen Real Madrid aufgrund einer Gelbsperre. Der 19-Jährige hatte gegen Monterrey seine zweite Gelbe Karte im Turnier kassiert – und wusste offenbar nicht, dass dies automatisch zur Sperre führt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Borussia Dortmund GmbH?
"Er wusste es gar nicht und war dementsprechend sehr überrascht", erklärte Trainer Niko Kovac. Das geplante Familienduell mit Bruder Jude, der für Real spielt, fällt damit aus. Eine verpasste Chance für eine emotionale Geschichte.
Königsklassen-Duell wartet
Am Samstag (22 Uhr) treffen die Dortmunder in East Rutherford auf Real Madrid und Trainer Xabi Alonso. Ein Prestigeduell, das weitere Millionen in die Kassen spülen könnte – bei einem Sieg winken erneut über 13 Millionen Dollar.
Parallel dazu beschäftigt die Personalie Jamie Gittens weiterhin die Verantwortlichen. Der 20-jährige Flügelspieler befindet sich nach wie vor in Verhandlungen mit dem FC Chelsea, nachdem er bereits den Medizincheck absolviert hatte. Der BVB fordert 65 Millionen Euro – Geld, das bei einer erfolgreichen Klub-WM nicht ganz so dringend benötigt würde.
Borussia Dortmund GmbH-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Borussia Dortmund GmbH-Analyse vom 2. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Borussia Dortmund GmbH-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Borussia Dortmund GmbH-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Borussia Dortmund GmbH: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...