Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Burcon NutraScience Aktie: Abwärtstrend bleibt!

Burcon NutraScience Aktie: Abwärtstrend bleibt!

Burcon NutraScience verzeichnet massive Kursverluste von über 50% seit Juni, während Aktionäre über eine Anpassung der Warrant-Bedingungen abstimmen. Trotz operativer Erfolge im Proteinsegment bleibt die Aktie unter Druck.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Aktionäre entscheiden über Warrant-Preisreduzierung
  • Kursverlust von 51% seit Juni-Hoch
  • Erste kommerzielle Proteinverkäufe gestartet
  • Analysten stufen Titel als Strong Sell ein

Die Burcon NutraScience Aktie steuert auf eine kritische Hauptversammlung zu, während der Titel mit massiven Kursverlusten kämpft. Am Mittwoch, dem 17. September 2025, stimmen Aktionäre über eine Neuausrichtung der Warrant-Bedingungen ab – ein entscheidender Moment für das Unternehmen.

Technische Talfahrt ohne Ende

Am Freitag setzte sich der Abwärtstrend ungebremst fort: Die Aktie verlor 2,11% und schloss bei 2,32 Dollar. Damit hat sich der Wert des Titels innerhalb von nur zehn Handelstagen um fast 10% reduziert. Die Handelsvolumina blieben schwach, was die Verkaufsdynamik zusätzlich unterstreicht.

Die technische Analyse zeichnet ein düsteres Bild: Sämtliche Moving Averages signalisieren Verkauf, sowohl im kurzen als auch im langen Zeitrahmen. Seit dem Hoch vom 24. Juni 2025 hat die Aktie unfassbare 51,16% an Wert verloren. Analysten stufen den Titel mittlerweile einhellig als „Strong Sell“ ein. Widerstände bei 2,34 und 2,62 Dollar scheinen unüberwindbar.

Warrant-Repricing: Rettungsanker oder Kapitulation?

Die anstehende Hauptversammlung könnte die Weichen neu stellen. Aktionäre entscheiden über die Herabsetzung der Ausübungspreise aller ausstehenden Warrants auf einheitlich 3,50 Dollar je Stammaktie. Derzeit liegen die Ausübungspreise bei 5,89 und 4,544 Dollar – deutlich über dem aktuellen Kursniveau.

Diese Maßnahme würde die Kapitalstruktur grundlegend verändern und potenzielle Verwässerungseffekte für bestehende Aktionäre mindern. Doch ist das genug, um das Vertrauen zurückzugewinnen?

Kommerzielle Erfolge gegen den Börsentrend

Trotz der Börsenschwäche meldet Burcon beachtliche operative Fortschritte im pflanzenbasierten Proteinsegment:

  • Erste Canola-Protein-Verkäufe: Am 10. September 2025 gelangen die ersten kommerziellen Verkäufe von hochreinem Canola-Protein
  • Produktionsstart Puratein®C: Die erste kommerzielle Produktion des Canola-Proteins wurde am 4. September 2025 bekanntgegeben
  • FavaPro™-Launch: Bereits am 5. August 2025 startete die kommerzielle Produktion des Fava-Proteins

CEO Kip Underwood betont die kommerzielle Dynamik: Über 150 Kundenprojekte befinden sich in der finalen Evaluierungsphase. Doch reicht das, um den Kurs zu drehen?

Finanzielles Zwischenlicht mit ambitionierten Zielen

Die jüngsten Quartalszahlen vom 13. August 2025 zeigen gemischte Signale: Ein Umsatz von 342.000 Kanadischen Dollar steht einem Verlust von 0,27 Dollar je Aktie gegenüber. Der Gesamtverlust für das Fiskaljahr 2025 belief sich auf 8,3 Millionen Dollar bei einem Umsatz von 381.000 Dollar.

Dennoch verfolgt Burcon ambitionierte Ziele: Für das Kalenderjahr 2025 peilt das Unternehmen einen Umsatz zwischen 1 und 3 Millionen Dollar an – die Profitabilität soll 2026 erreicht werden. Mit einer Barreserve von 7,3 Millionen Dollar und strategischen Partnerschaften, darunter eine 6,8-Millionen-Dollar-Produktionsvereinbarung, verfügt das Unternehmen über operationellen Spielraum. Bei einer aktuellen Marktkapitalisierung von 30,07 Millionen Dollar steht jedoch die Frage im Raum: Kann Burcon die Erwartungen erfüllen oder bleibt der Titel im Abwärtstrend gefangen?

Burcon NutraScience-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Burcon NutraScience-Analyse vom 14. September liefert die Antwort:

Die neusten Burcon NutraScience-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Burcon NutraScience-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Burcon NutraScience: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Burcon NutraScience Chart