Die BridgeBio-Aktie schießt erneut nach oben. Nach bereits über 100 Prozent Plus seit der Jahrestipp-Empfehlung sorgen jetzt spektakuläre Phase-3-Daten für den nächsten Kurssprung. Was steckt hinter diesem Biotech-Märchen?
Das Unternehmen hat am Montag die Ergebnisse seiner FORTIFY-Studie für BBP-418 veröffentlicht – und die übertreffen alle Erwartungen. Der Wirkstoff zur Behandlung der seltenen Muskelerkrankung LGMD2I/R9 erreichte sämtliche primären und sekundären Endpunkte der Zwischenanalyse.
Sensationelle Studiendaten befeuern Rally
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Eine statistisch hochsignifikante Steigerung des Biomarkers glykosyliertes Alpha-Dystroglycan um das 1,8-fache nach drei Monaten – ein Wert, der sich auch nach zwölf Monaten bestätigte. Gleichzeitig sank der Muskelschädigungsmarker Kreatin-Kinase um durchschnittlich 82 Prozent.
Besonders beeindruckend: Die behandelten Patienten zeigten deutliche funktionelle Verbesserungen. Die Gehgeschwindigkeit erhöhte sich um 0,14 Meter pro Sekunde, die Lungenfunktion verbesserte sich um etwa drei Prozent. Alles statistisch signifikant und klinisch relevant.
Die Analystenhäuser reagierten prompt. Evercore ISI hob das Kursziel von 75 auf 90 Dollar an und sprach von „best-case outcome“-Daten. Die Bewertung als „Multi-Produkt-Biotech“ mit mehreren Blockbuster-Kandidaten rückt damit näher.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BridgeBio Pharma?
Zulassung in Reichweite
Noch wichtiger für Anleger: BridgeBio will bereits in der ersten Jahreshälfte 2026 den Zulassungsantrag bei der FDA einreichen. BBP-418 verfügt bereits über mehrere FDA-Designierungen, darunter den Orphan Drug- und Fast Track-Status.
Mit einer aktuellen Marktbewertung von knapp zwölf Milliarden Dollar hat sich der Titel binnen Jahresfrist um 130 Prozent verteuert. Doch das könnte erst der Anfang sein. Zwei weitere wichtige Phase-3-Ergebnisse stehen noch aus: Encaleret im vierten Quartal und Infigratinib im ersten Quartal 2026.
Die Bären haben bei BridgeBio derzeit einen schweren Stand. Die Pipeline überzeugt, die Daten begeistern und die Zulassungschancen steigen kontinuierlich.
BridgeBio Pharma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BridgeBio Pharma-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten BridgeBio Pharma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BridgeBio Pharma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BridgeBio Pharma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
