BrainChip macht wieder Schlagzeilen – diesmal allerdings nicht wegen technologischer Durchbrüche, sondern aufgrund einer Kapitalmaßnahme, die bei Anlegern für gemischte Gefühle sorgt. Der australische KI-Chip-Entwickler hat neue Wertpapiere ausgegeben, die das Verwässerungsrisiko für bestehende Aktionäre erhöhen. Doch trotz der anfänglichen Marktschwäche zeigt die Aktie inzwischen eine bemerkenswerte Erholung.
Neue Wertpapiere belasten das Sentiment
BrainChip hat die Ausgabe neuer Aktienoptionen und Restricted Stock Units bekannt gegeben. Konkret handelt es sich um 580.000 Optionen und eine Million Restricted Stock Units, die im Rahmen eines Mitarbeiterbeteiligungsprogramms ausgegeben werden. Solche Maßnahmen stehen bei Investoren oft im Fokus, da sie das Verwässerungsrisiko bestehender Anteile erhöhen können.
Die Märkte reagierten zunächst verhalten auf die Nachricht. Doch nach dem schwachen Start konnte sich die Aktie stabilisieren und zeigt nun deutliche Erholungstendenzen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BrainChip?
Kurssprung trotz Verwässerungsängsten
An der Heimatbörse in Australien legte die Aktie zuletzt um 2,33 Prozent auf 0,225 AUD zu. Noch deutlicher fiel die Erholung an den deutschen Handelsplätzen aus: In Frankfurt stieg der Kurs um 6,8 Prozent auf 0,128 Euro, während auf Tradegate sogar ein Plus von 8,1 Prozent auf 0,127 Euro verbucht wurde.
Das gestiegene Handelsvolumen deutet auf erhöhtes Anlegerinteresse hin. Nach einer längeren Schwächephase scheint die Aktie wieder Boden zu fassen und sich von ihren jüngsten Tiefstständen zu entfernen.
Die Kursentwicklung zeigt: Trotz der kurzfristigen Verwässerungssorgen sehen offenbar viele Investoren die aktuellen Niveaus als attraktive Einstiegschance. Ob diese Einschätzung berechtigt ist, wird sich in den kommenden Handelstagen zeigen.
BrainChip-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BrainChip-Analyse vom 18. Juli liefert die Antwort:
Die neusten BrainChip-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BrainChip-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BrainChip: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...