Startseite » News zu Unternehmen » BRAIN Biotech: Wachstum durch Bündelung und F&E

BRAIN Biotech: Wachstum durch Bündelung und F&E

Die BRAIN Biotech AG hat sich entschieden, ihren Fokus auf profitables Wachstum zu schärfen. Dies geschieht im Rahmen der Bildung eines neuen Wachstumssegments, BRAINBiocatalysts, das aus der Zusammenführung der bisherigen Segmente BioProducts und BioScience hervorgeht. Am 12. Dezember 2024 wurde bekanntgegeben, dass das Unternehmen in den kommenden fünf Jahren einen Umsatz von 100 Millionen Euro im Segment BRAINBiocatalysts anstrebt. Dies entspricht einem signifikanten Wachstum im Vergleich zum Geschäftsjahr 2022/23, in dem die Gruppe 55,3 Millionen Euro erzielte.

Die Prognose sieht zudem eine bereinigte EBITDA-Marge von 15 % vor. Entscheidend für diesen Erfolg ist eine hohe Forschungs- und Entwicklungsquote von 7 bis 10 %. Der Vorstandsvorsitzende Adriaan Moelker betont, dass die Bündelung der Aktivitäten auf einer gemeinsamen Technologieplattform das Unternehmen entscheidend voranbringen wird. Er erwartet von der Kommerzialisierung der BioIncubator-Aktivitäten in den nächsten Jahren erhebliche positive Effekte auf den Umsatz.

Mit strategisch sinnvollen Akquisitionen sollen zusätzliches Produkt-Know-how gewonnen und die Wachstumsgeschwindigkeit erhöht werden. Die BRAIN Biotech AG positioniert sich somit klar in einem dynamischen Markt, der sowohl Herausforderungen als auch Chancen birgt.

Toralf Schneidermann

Toralf Schneidermann gilt als eine Koryphäe im Bereich des Finanzjournalismus, dessen Expertise und tiefgründige Analysen der Kapitalmärkte auf kapitalmarktexperten.de regelmäßig Leserinnen und Leser bereichern. Seine Artikel zeichnen sich durch ein scharfes Auge für Details und eine klare, zugängliche Schreibweise aus, die es ihm ermöglichen, komplexe Themen rund um Aktien, Finanzprognosen und Markttrends verständlich zu machen. Schneidermanns Beiträge richten sich sowohl an professionelle Investoren als auch an interessierte Laien, die einen fundierten Einblick in die Welt der Börse suchen. Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Finanzberichterstattung, einem umfassenden Netzwerk in der Finanzbranche und einer soliden akademischen Grundlage in Wirtschaftsstudien, repräsentiert Schneidermann qualitativ hochwertigen, informativen und perspektivenreichen Journalismus, der die Facetten der Finanzwelt beleuchtet und verständlich interpretiert.