Die Bosch-Aktie zeigt heute leichte Gewinnmitnahmen nach den kräftigen Kursgewinnen der vergangenen Monate. Der Titel notiert mit einem Minus von 0,23% bei 39.687,05 Rupien und gibt damit 92,95 Rupien vom Eröffnungskurs nach.
Kurzfristiger Rücksetzer im Aufwärtstrend
Trotz des heutigen leichten Rückgangs bleibt die mittel- bis langfristige Performance beeindruckend:
- +22,91% in den letzten drei Monaten
- +15,51% im Jahresentwicklung
- +136,13% in der Dreijahresbetrachtung
Der aktuelle Kurs bewegt sich damit deutlich über dem 52-Wochen-Tief von 25.938,20 Rupien vom April 2025, hat aber noch Luft zum Allzeithoch von 41.894,30 Rupien vom 10. September.
Solide Fundamentaldaten bei hoher Bewertung
Die jüngsten Finanzkennzahlen untermauern die fundamentale Stärke des Unternehmens. Im Quartal bis 2025 erzielte Bosch einen Gewinn von 1.115,30 Crore bei einem Gesamteinkommen von 5.632,60 Crore. Für das Gesamtjahr 2025 belief sich der Gewinn auf 2.013,00 Crore bei einem Gesamteinkommen von 18.087,40 Crore.
Doch wie nachhaltig ist die aktuelle Bewertung?
- KGV (TTM): 36,17 (über dem Sektordurchschnitt von 35,47)
- KBV: 8,52 (historisch hoch)
- PEG-Ratio: 2,42 (deutet auf Überbewertung hin)
- Dividendenrendite: 1,28%
Trotz der hohen Bewertungsmultiplikatoren spricht die niedrige Beta von 0,39 für eine vergleichsweise geringe Volatilität.
Institutionelles Vertrauen intakt
Die jüngsten Veränderungen in der Aktionärsstruktur signalisieren anhaltendes Vertrauen institutioneller Investoren. Die Promoter erhöhten ihre Beteiligung auf 70,54% bis Juni 2025. Auch Investmentfonds stockten ihre Anteile von 6,03% auf 7,04% im gleichen Zeitraum auf.
Allerdings reduzierten Versicherungsgesellschaften und ausländische institutionelle Investoren (FIIs) leicht ihre Positionen. Der Anteil der indischen Privatanleger stieg marginal auf 6,02%.
Steht die Bosch-Aktie nach ihrer starken Outperformance nun vor einer Konsolidierungsphase, oder setzt sich der Aufwärtstrend fort? Die fundamentale Stärke des Unternehmens steht außer Frage – doch die Bewertung lässt wenig Spielraum für Enttäuschungen.
Bosch-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bosch-Analyse vom 19. September liefert die Antwort:
Die neusten Bosch-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bosch-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bosch: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...