Startseite » Aktien » Boeing Aktie: Fehlende Tragkraft?

Boeing Aktie: Fehlende Tragkraft?

Boeing kämpft mit Produktionsausfällen durch Streiks und gemischten Lieferzahlen. Während neue Aufträge Hoffnung machen, bleiben juristische Altlasten bestehen.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Streik legt Produktion von Militär- und Zivilflugzeugen lahm
  • Lieferzahlen im Juli zeigen deutlichen Rückgang
  • Neue Aufträge von SpiceJet als positives Signal
  • Aktienkurs deutlich unter Jahreshoch

Boeing steckt in der Zwickmühle: Während ein wochenlanger Streik die Produktion wichtiger Militär- und Zivilflugzeuge lahmlegt, zeigen die jüngsten Lieferzahlen ein gemischtes Bild. Kann der Luftfahrtkonzern die Krise meistern oder droht ein weiterer Rückschlag?

Machtkampf mit Folgen

Seit über einer Woche legen rund 3.200 Boeing-Mitarbeiter in drei Werken nahe St. Louis die Arbeit nieder. Der Streik trifft die Produktion von Schlüsselprodukten wie der Kampfjets F/A-18 Super Hornet und F-15 Eagle sowie der Drohne MQ-25 Stingray ins Mark. Besonders brisant: Auch Komponenten für das zivile Modell 777X bleiben liegen – ein weiterer Dämpfer für die ohnehin unter Druck stehende Fertigungskette. Die Märkte reagieren nervös, nachdem die Belegschaft bereits zwei Vertragsangebote der Führung abgelehnt hat.

Lieferzahlen mit Licht und Schatten

Die jüngsten Daten zeigen ein widersprüchliches Bild: Zwar lieferte Boeing im Juli 48 Flugzeuge aus – mehr als im Vorjahresmonat. Doch gegenüber Juni bedeutet das einen Einbruch um 20%. Der europäische Rivale Airbus liegt mit 67 Auslieferungen klar vorn.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Boeing?

Besonders eng wird es beim 737-MAX-Programm: Mit 37 ausgelieferten Jets operiert Boeing knapp unter der von der FAA verhängten Produktionsobergrenze. Diese bleibt eine direkte Folge der Qualitätsprobleme nach dem Türstopper-Vorfall im Januar 2024.

Neue Aufträge vs. alte Probleme

Trotz der Produktionsprobleme gibt es auch positive Signale: Die indische Fluggesellschaft SpiceJet least fünf zusätzliche Boeing 737, was die geplanten Neuzugänge auf zehn Maschinen erhöht. Doch parallel halten die juristischen Altlasten den Konzern in Atem: Eine neue Klage im Zusammenhang mit dem tödlichen Air-India-Absturz vom 12. Juni wirft erneut Fragen zur Sicherheit des betroffenen 787 Dreamliners auf.

Die Aktie notiert derzeit bei rund 198 Euro – deutlich unter dem Jahreshoch von 203,95 Euro, aber immer noch fast 60% über dem 52-Wochen-Tief. Ob Boeing die aktuelle Krise als Chance für einen Neustart nutzen kann, bleibt angesichts der vielfältigen Herausforderungen fraglich.

Boeing-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Boeing-Analyse vom 13. August liefert die Antwort:

Die neusten Boeing-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Boeing-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Boeing: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Felix Baarz

Felix Baarz ist Wirtschaftsjournalist mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Berichterstattung über internationale Finanzmärkte. Als gebürtiger Kölner begann er seine Laufbahn bei einer deutschen Fachpublikation, bevor er für sechs Jahre nach New York zog.

In New York berichtete er direkt aus dem Zentrum der globalen Finanzwelt über Entwicklungen an der Wall Street und wirtschaftspolitische Entscheidungen von internationaler Tragweite. Diese Zeit prägte seine analytische Herangehensweise an komplexe Wirtschaftsthemen.

Heute arbeitet Baarz als freier Journalist für führende deutschsprachige Wirtschafts- und Finanzmedien. Seine Schwerpunkte liegen auf der fundierten Analyse globaler Finanzmärkte und der verständlichen Aufbereitung wirtschaftspolitischer Zusammenhänge. Neben seiner schriftlichen Arbeit moderiert er Fachdiskussionen und nimmt an Expertenrunden teil.

Sein journalistischer Ansatz kombiniert tiefgreifende Recherche mit präziser Analyse, um Lesern Orientierung in einer sich wandelnden Wirtschaftswelt zu bieten.