Startseite » Dividenden » BNP Paribas Aktie: Dividenden-Bombe zündet!

BNP Paribas Aktie: Dividenden-Bombe zündet!

Die französische Bank führt erstmals eine Interimsdividende ein und zahlt 2,59 Euro pro Aktie. Trotz Steuerbelastung bleibt das operative Geschäft robust mit positiver Ergebnisprognose für das zweite Halbjahr.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Erste halbjährliche Dividende von 2,59 Euro pro Aktie
  • Ex-Tag am 26. September 2025 für Dividendenzahlung
  • Nettoergebnis trotz Steuererhöhung bei 3,26 Milliarden Euro
  • Management prognostiziert robuste Ertragsbeschleunigung

Die französische Bank dreht bei der Ausschüttungspolitik auf: Erstmals zahlt BNP Paribas eine halbjährliche Interimsdividende – und die fällt mit 2,59 Euro je Aktie überraschend üppig aus. Für Anleger beginnt jetzt das Countdown-Rennen: Wer bis morgen im Besitz der Aktie ist, kassiert die Sonderzahlung.

Strategischer Coup: Warum jetzt alles anders läuft

BNP Paribas vollzieht eine fundamentale Wende. Die Umstellung auf halbjährliche Dividendenzahlungen, bereits im Februar beschlossen, markiert einen Paradigmenwechsel in der Aktionärsvergütung. Das neue System soll Transparenz und Konsistenz erhöhen – die Ausschüttung orientiert sich direkt an der tatsächlichen Halbjahresperformance.

Die erste Tranche dieser neuen Ära ist besonders bemerkenswert:
Ausschüttung: 2,59 Euro je Aktie
Ex-Tag: 26. September 2025
Zahltag: 30. September 2025
Rendite: Rund 3,3% basierend auf aktuellem Kurs

Doch kann die Bank diese großzügige Politik durchhalten? Die jüngsten Quartalszahlen liefern die Antwort.

Solide Fundamentaldaten trotz Steuerdämpfer

Das zweite Quartal brachte gemischte Signale. Während die Erträge um 2,5% auf 12,58 Milliarden Euro stiegen, sank das Nettoergebnis um 4% auf 3,26 Milliarden Euro. Der Grund? Ein höherer Steuersatz von 27% statt bisher 21% drückte die Bilanz.

Dennoch überzeugt die operative Performance:
– Alle wichtigen Geschäftsbereiche verzeichneten Wachstum
– Operative Aufwendungen stiegen nur moderat um 0,8%
– Positiver „Jaws-Effekt“ von 1,7 Prozentpunkten
– Robuste CET1-Quote von 13% übertrifft regulatorische Vorgaben

Ausblick: Kann die Rally weitergehen?

Die eigentliche Überraschung kommt vom Management: Für das zweite Halbjahr erwartet BNP Paribas eine „robuste Beschleunigung der Erträge“, besonders im Commercial & Personal Banking. Das Jahresziel von über 12,2 Milliarden Euro Nettoergebnis erscheint erreichbar.

Die Aktie notiert aktuell rund 7% unter ihrem 52-Wochen-Hoch – doch die Fundamentaldaten sprechen eine klare Sprache. Mit einer Eigenkapitalrendite von 11,5% für 2025 und prognostizierten 12% für 2026 demonstriert die Bank solide Profitabilität.

Die Einführung der Halbjahresdividende sendet ein starkes Signal: Das Vertrauen des Managements in die künftige Ertragskraft ist ungebrochen. Für dividendenorientierte Anleger könnte dies der Startschuss für eine neue Ära sein.

BNP Paribas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BNP Paribas-Analyse vom 25. September liefert die Antwort:

Die neusten BNP Paribas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BNP Paribas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BNP Paribas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

BNP Paribas Chart

Weitere Nachrichten zu BNP Paribas