Die Investmentbank Jefferies sorgt für einen Paukenschlag: Die BMW-Aktie wird von „Buy“ auf „Hold“ abgestuft – ein schmerzhafter Rückschlag für den Münchner Premiumhersteller. Gleichzeitig senkt das US-Analysehaus die EBIT-Schätzung für 2025 um satte 9 Prozent. Steht der Automobilgigant vor einem Margencrash?
Die Begründung der Analysten ist alarmierend: gestiegene Risiken für die zukünftige Profitabilität. BMW kämpft an mehreren Fronten gleichzeitig – und die Zeit läuft davon.
Cashflow-Warnung erschüttert Anlegervertrauen
Der Konzern selbst lieferte zuletzt reichlich Munition für die Pessimisten. BMW korrigierte die eigene Prognose für den Free-Cash-Flow im wichtigen Automobilsegment nach unten – ein klares Warnsignal für die Finanzlage des Unternehmens.
Die Belastungsfaktoren türmen sich auf:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BMW?
• Elektro-Transformation frisst Kapital: Milliardenschwere Investitionen in E-Mobilität und autonomes Fahren belasten die Bilanz
• Globaler Konjunkturabschwung: Schwächelnde Wirtschaft und hohe Zinsen dämpfen die Nachfrage in Schlüsselmärkten
• Branchenweiter Umbruch: Der gesamte Automobilsektor steht unter enormem Transformationsdruck
5. November wird zur Schicksalsstunde
Die charttechnische Lage verschärft die Situation zusätzlich. Der Titel hat einen klaren Abwärtstrend etabliert und kämpft mit wichtigen Unterstützungsmarken. Mit einem aktuellen Kurs von 79,92 Euro liegt BMW bereits über 12 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 91,42 Euro.
Alle Blicke richten sich nun auf den 5. November, wenn BMW seine Quartalszahlen präsentiert. Diese Veröffentlichung wird zeigen, ob der Abwärtstrend gestoppt werden kann – oder ob eine weitere Korrektur bevorsteht. Die negative Analystenhaltung, die bereits seit dem 10. Oktober herrscht, hat sich mit der Jefferies-Abstufung weiter verfestigt.
BMW-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BMW-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten BMW-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BMW-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BMW: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...