Jefferies schraubt das Kursziel für den Münchner Autobauer nach oben – und das nicht ohne Grund. Die frische Analystenstudie sieht BMW besser positioniert für 2026 als bisher angenommen. Vor allem die „Neue Klasse“, BMWs elektrische Zukunftsplattform, überzeugt auf den ersten Blick. Doch reicht das, um die Aktie nachhaltig aus ihrer Seitwärtsbewegung zu befreien?
Analysten drehen auf: 88 Euro in Sicht
Analyst Philippe Houchois von Jefferies erhöhte sein Kursziel von 85 auf 88 Euro. Die Begründung: geringerer Zoll-Gegenwind und ein vorteilhafterer Absatzmix in den USA. Beides könnte 2026 deutlich positiver ausfallen als noch im Sommer befürchtet.
Jefferies steht nicht allein da. Die Privatbank Berenberg hatte bereits Anfang der Woche nachgelegt und ihr Kursziel von 90 auf 92 Euro angehoben – bei bestätigtem „Buy“.
Die wichtigsten Faktoren für den Optimismus:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BMW?
- Geringerer Zoll-Druck erwartet
- Verbesserter US-Absatzmix
- Erste Eindrücke der „Neuen Klasse“ überzeugen
- Solide Q3-Zahlen trotz China-Schwäche
- BEV-Anteil auf 18% gestiegen
„Neue Klasse“: Kommt der Gamechanger pünktlich?
Der Kern der optimistischen Einschätzungen liegt in der „Neuen Klasse“ – BMWs rein elektrischer Plattform. Der erste Serienableger, der vollelektrische SUV iX3, soll Ende 2025 im neuen ungarischen Werk vom Band rollen. Die Markteinführung in Europa ist für Frühjahr 2026 geplant.
Das Timing ist entscheidend. BMW will bis 2027 mehr als 40 neue oder überarbeitete Modelle auf Basis dieser Technologie launchen. Gelingt der Start ohne Verzögerungen, könnte das die Marge deutlich verbessern und den Rückstand zu Tesla verringern.
Die Anleger werden genau hinsehen: Läuft die Produktion reibungslos an? Wie nimmt der Markt die ersten Modelle auf? Die nächsten Monate dürften zeigen, ob BMW die hohen Erwartungen erfüllen kann – oder ob der Vorschussvertrauensbonus der Analysten verfrüht war.
BMW-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BMW-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:
Die neusten BMW-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BMW-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BMW: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
