Bloom Energy erlebt eine Welle der Euphorie an der Wall Street. Mehrere Investmenthäuser haben ihre Kursziele für den Brennstoffzellen-Hersteller massiv nach oben korrigiert. Der Treiber: Die Nachfrage nach energieeffizienten Lösungen für den boomenden KI-Datencenter-Markt.
Analysten feuern Kursziel-Raketen ab
BTIG zog heute im Pre-Market-Handel nach und erhöhte sein Kursziel drastisch von 42 auf 80 Dollar bei unverändertem „Buy“-Rating. Das Institut betont Bloom Energys Vorteil bei der schnellen Bereitstellung von Energie-Lösungen – ein entscheidender Faktor, wenn Lieferzeiten für traditionelle Stromerzeuger bereits zwei bis drei Jahre betragen.
Die Aufwärtsspirale setzt sich fort:
* UBS erhöhte das Kursziel von 41 auf 105 Dollar
* Morgan Stanley korrigierte von 44 auf 85 Dollar nach oben
* Als Begründung nennen alle das „Time-to-Power“-Argument
Der Markt honoriert die optimistische Stimmung: Die Aktie legte im vergangenen Monat bereits über 25% zu und übertrumpfte damit den breiten Markt deutlich.
Fundament stützt die Bullen-Argumente
Die Analysten-Euphorie baut auf soliden Quartalszahlen vom 31. Juli 2025 auf. Bloom Energy meldete Rekordumsätze von 401,2 Millionen Dollar – ein Plus von 19,5% im Jahresvergleich. Das bereinigte Ergebnis je Aktie lag bei 0,10 Dollar und übertraf die Erwartungen deutlich.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bloom Energy?
Der Deal mit Oracle im Juli 2025 unterstreicht die strategische Positionierung: Bloom liefert innerhalb von 90 Tagen saubere Energie für Oracle-Cloud-Datencenter. Um der explodierenden Nachfrage gerecht zu werden, verdoppelt das Unternehmen seine Produktionskapazität bis Ende 2026 von 1 auf 2 Gigawatt.
Wohin führt die Reise?
Bloom Energy hält an seiner Prognose für das Gesamtjahr 2025 fest: 1,65 bis 1,85 Milliarden Dollar Umsatz bei einer bereinigten Bruttomarge von rund 29%. Die jüngsten Kursziel-Anhebungen signalisieren jedoch, dass die Erwartungen deutlich höher liegen. Könnte das Unternehmen seine eigenen Ziele übertreffen?
Die nächsten Meilensteine: Fortschritte beim Kapazitätsausbau und der Quartalsbericht für Q3. Das Analysten-Konsensrating bleibt bei „Moderate Buy“ – doch die Kursziele sprechen eine deutlich bullischere Sprache.
Bloom Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bloom Energy-Analyse vom 1. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Bloom Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bloom Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bloom Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...