Bloom Energy beendete die Woche mit einem kräftigen Plus von 2,6% bei 90,29 Dollar. Der Titel erreichte sogar ein neues 52-Wochen-Hoch bei 93,80 Dollar – getrieben von der Ankündigung eines potenziell größten Projekts in der Unternehmensgeschichte.
Mega-Deal in Wyoming zündet Rally
Am Freitag wurde bekannt: BFC Power LLC beantragte in Wyoming den Bau eines 900-Megawatt-Kraftwerks mit Bloom Energys Brennstoffzellen. Die Anlage soll einen geplanten 1,8-Gigawatt-Campus für KI-Rechenzentren in Laramie County versorgen. Diese Nachricht katapultierte die Aktie in einer bereits starken Woche nach oben.
Die Woche brachte einen Kursgewinn von satten 33,4% – Teil einer atemberaubenden 300%-Rally seit Jahresbeginn 2025. Unterstützung kam von JPMorgan Chase, das sein Kursziel auf 90,00 Dollar anhob und das „Overweight“-Rating bestätigte.
Analysten-Zwiespalt: Euphorie vs. Realität
Doch nicht alle sind gleichermaßen begeistert. Mizuho stufte die Aktie bereits am Donnerstag von „Outperform“ auf „Neutral“ herab. Die Begründung: Die Produktionskapazität könnte mit der explodierenden Nachfrage nicht Schritt halten, zudem erscheint die Bewertung nach dem massiven Kursanstieg hoch.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bloom Energy?
Kann Bloom Energy die Erwartungen erfüllen? Das geplante Wyoming-Projekt ist zwar das größte in der Unternehmensgeschichte, befindet sich aber erst in der Genehmigungsphase. Der Prozess könnte sechs bis zwölf Monate dauern – bis dahin bleibt viel Raum für Spekulation.
Rekordjagd mit Hindernissen
Bloom Energy meldete bereits drei Quartale in Folge Rekordumsätze. Das Unternehmen plant, seine Produktionskapazität bis Ende 2026 auf 2 Gigawatt zu verdoppeln. Doch die entscheidende Frage bleibt: Schafft es der Brennstoffzellen-Pionier, die gewaltige Nachfrage aus dem KI-Boom tatsächlich zu bedienen?
Der nächste Quartalsbericht wird zum Lackmustest: Können die rekordverdächtigen Wachstumszahlen gehalten werden? Und wie entwickelt sich die Projekt-Pipeline jenseits des spektakulären Wyoming-Deals? Die Antworten darauf werden den weiteren Kurs der Aktie bestimmen.
Bloom Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bloom Energy-Analyse vom 8. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Bloom Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bloom Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bloom Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...