Die Aktie von Bloom Energy hat gerade eine beeindruckende Rally hinter sich – erstmals seit Jahren steht sie wieder über der psychologisch wichtigen 100-Dollar-Marke. Doch ausgerechnet jetzt wird bekannt: Der Finanzchef des Unternehmens plant, Aktien im Millionenwert abzustoßen. Zufall oder Warnsignal? Und was bedeutet das für Anleger, die auf den AI-Energie-Boom setzen?
Insider verkauft nach Kursexplosion
Am Mittwoch vor Thanksgiving schloss die Bloom Energy-Aktie bei 101,14 Dollar – ein Plus von über 7 Prozent an einem einzigen Tag. Die Euphorie rund um das Unternehmen als Profiteur des KI-getriebenen Energiebedarfs scheint keine Grenzen zu kennen. Doch die während der Feiertage eingereichte SEC-Meldung offenbart: CFO Aman Joshi hat einen Plan zur Veräußerung von 15.000 Aktien eingereicht, Gegenwert rund 1,5 Millionen Dollar.
Zwar sind solche Verkäufe für Führungskräfte nicht ungewöhnlich und oft Teil von Vergütungsplänen – doch das Timing lässt aufhorchen. Der Verkauf erfolgt exakt auf dem Höhepunkt einer Kursrally, die die Aktie in unter zwei Monaten mehr als verdoppelt hat.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bloom Energy?
Starkes Wachstum trifft auf extreme Bewertung
Hinter dem Kursfeuerwerk stehen beeindruckende Quartalszahlen: Im dritten Quartal steigerte Bloom Energy den Umsatz um satte 57 Prozent auf 519 Millionen Dollar. Die Treiber? Datenzentren und KI-Infrastruktur-Betreiber, die händeringend nach schnellen Stromlösungen suchen. Bloom liefert mit seinen Brennstoffzellen die Antwort – ohne jahrelanges Warten auf Netzanschlüsse.
Doch während das operative Geschäft boomt, klafft eine gewaltige Lücke zwischen Aktienkurs und Analystenmeinung. Die Bank of America hob ihr Kursziel zuletzt zwar deutlich auf 39 Dollar an – das liegt aber immer noch über 60 Prozent unter dem aktuellen Niveau. Die Bewertung mit einem geschätzten KGV von über 500 zeigt: Der Markt preist bereits die perfekte Zukunft ein.
Hält die 100-Dollar-Marke?
Mit einem RSI von über 92 ist die Aktie technisch extrem überkauft. Der heutige Black Friday wird bei dünnem Handelsvolumen zeigen, ob die 100-Dollar-Schwelle als neue Unterstützung hält – oder ob Gewinnmitnahmen einsetzen. Die Insider-Verkäufe könnten dabei als Katalysator wirken und nervöse Anleger zum Ausstieg bewegen.
Bloom Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bloom Energy-Analyse vom 28. November liefert die Antwort:
Die neusten Bloom Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bloom Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bloom Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
