Nach einem spektakulären Kursanstieg in 2025 gerät die Bloom Energy-Aktie unter Druck. HSBC stutzte das Rating von „Buy“ auf „Hold“ zurück – ein deutliches Signal der Vorsicht nach der meteoritenhaften Rally des Clean-Energy-Spezialisten.
Analysten können sich nicht einigen
Die Meinungen zu Bloom Energy könnten unterschiedlicher nicht sein. Während HSBC am 9. Oktober die Bewertung senkte, das Kursziel aber deutlich anhob, setzten andere Banken gegenteilige Akzente. Evercore ISI startete am 7. Oktober mit einem bullishen „Outperform“-Rating, JPMorgan bekräftigte ihre „Overweight“-Einstufung mit höherem Kursziel. Mizuho hingegen stufte auf „Neutral“ ab – Grund: Bewertungssorgen nach dem rasanten Aufstieg.
Diese Spaltung der Experten spiegelt die zentrale Frage wider: Rechtfertigt das explosive Wachstumspotential durch den KI-Boom bereits die aktuelle Bewertung?
KI-Datenzentren als Turbo-Katalysator
Der Fokus auf Bloom Energy hängt direkt mit dem steigenden Strombedarf KI-getriebener Datenzentren zusammen. Die Festoxid-Brennstoffzellen des Unternehmens können binnen 90 Tagen installiert werden – ein entscheidender Vorteil für Tech-Giganten, die schnell saubere, skalierbare Energie vor Ort benötigen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bloom Energy?
Besonders die Partnerschaft mit Oracle für dessen KI-Datenzentren untermauert die Traktion bei Hyperscale-Kunden. Berichte über ein potentielles 900-Megawatt-Kraftwerk in Wyoming, das ein massives Datenzentrum mit Bloom-Brennstoffzellen versorgen soll, heizen die Phantasie weiter an.
Quartalszahlen entscheiden über Zukunft
Am 28. Oktober steht die Bewährungsprobe an: Bloom Energy legt die Q3-Zahlen vor. Investoren erwarten konkrete Fortschritte bei den Großprojekten – insbesondere beim Oracle-Auftrag und der Wyoming-Anlage. Können Umsatzwachstum und Margen die Premium-Bewertung rechtfertigen?
Der Konsens der Analysten steht aktuell auf „Hold“ – die kommenden Zahlen werden zeigen, ob die Wachstumsstory trägt oder die Rally überzogen war.
Bloom Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bloom Energy-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Bloom Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bloom Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bloom Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...