Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Bloom Energy Aktie: Analystenschlacht!

Bloom Energy Aktie: Analystenschlacht!

Bloom Energy steht im Fokus einer Analystendebatte nach der 5-Milliarden-Dollar-Kooperation mit Brookfield. Während RBC das Kursziel auf 123 Dollar anhebt, warnt die Bank of America vor Überbewertung.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • RBC erhöht Kursziel auf 123 Dollar
  • Bank of America warnt vor Überbewertung
  • 5-Milliarden-Dollar-Partnerschaft mit Brookfield
  • Aktie mit fast 1000 Prozent Jahresplus

Bloom Energy steht im Zentrum einer heftigen Wall Street-Debatte. Nach der transformativen Partnerschaft mit Brookfield lieferten sich die Analysten am Montag eine regelrechte Schlacht um die Bewertung der Aktie. Während RBC Capital bullish bleibt, warnt die Bank of America vor Überhitzung.

RBC sieht Kursziel bei 123 Dollar

RBC Capital hob das Kursziel drastisch von 75 auf 123 Dollar an und bestätigte das „Outperform“-Rating. Die Bank sieht enormes Potenzial im Datacenter-Markt, der ihrer Ansicht nach noch in den Kinderschuhen steckt. Die strategische Allianz mit Brookfield gilt als klarer Beweis für die Wettbewerbsfähigkeit von Blooms Brennstoffzellen-Technologie.

Ganz anders die Bank of America: Sie hielt am „Underperform“-Rating fest, auch wenn sie das Kursziel minimal auf 26 Dollar anhob. Die Analysten sehen die Aktie als überbewertet an. Ihre Begründung: Die starke Rally habe das Brookfield-Potenzial bereits vollständig eingepreist, als wäre es bereits ausführbarer Auftragsbestand.

Mizuho positionierte sich dazwischen mit einem neutralen Rating und verwies auf die Verpflichtung zu großen Datacenter-Projekten.

Die 5-Milliarden-Dollar-Wette auf KI-Power

Der Auslöser der Kontroverse war die am 13. Oktober angekündigte 5-Milliarden-Dollar-Partnerschaft mit Brookfield. Das Investment soll Blooms Festoxid-Brennstoffzellen zur Versorgung von KI-Rechenzentren einsetzen – ein Markt mit gigantischem Energiehunger, der traditionelle Stromnetze oft überfordert.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bloom Energy?

Die Ankündigung löste eine spektakuläre Rally aus. Die Aktie schoss im Jahresverlauf um fast 1.000 Prozent nach oben. Am Montag gab sie jedoch 2,3 Prozent auf 108,91 Dollar ab.

Quartalszahlen als Moment der Wahrheit

Am 28. Oktober veröffentlicht Bloom Energy die Q3-Ergebnisse. Die anschließende Telefonkonferenz wird zur Bewährungsprobe. Investoren warten gespannt auf Details zum Zeitplan der Brookfield-Projekte, Auswirkungen auf die Margen und mögliche Anpassungen der Jahresprognose.

Diese Informationen werden entscheidend dafür sein, ob die bullische Stimmung anhält oder eine Konsolidierungsphase bevorsteht. Der Analisten-Konsens steht derzeit bei „Hold“.

Bloom Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bloom Energy-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Bloom Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bloom Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bloom Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Bloom Energy Chart