Bloom Energy steht vor einem entscheidenden Test: Am 28. Oktober legt das Unternehmen seine Quartalszahlen vor – und die Erwartungen sind hoch. Nach einer spektakulären Rally von 366,7% seit Jahresbeginn korrigiert die Aktie nun deutlich. Die Frage ist: Berechtigte Gewinnmitnahme oder Beginn einer größeren Korrektur?
Analysten-Zerrbild
Die Bewertungsexperten zeigen sich gespalten wie selten zuvor. Während UBS das Kursziel auf 115 Dollar anhebt und bei „Buy“ bleibt, sieht B of A Securities die Aktie trotz leichter Anhebung weiterhin auf „Underperform“. Noch extremer: BMO Capital katapultiert sein Ziel von 33 auf 97 Dollar.
Die Bandbreite der 22 Analysten reicht von mageren 10 bis euphorischen 137 Dollar – ein klares Indiz für die massive Unsicherheit über den fairen Wert.
Überhitzte Bewertung?
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Laut DCF-Analyse notiert Bloom Energy bereits 30% über seinem inneren Wert von 83,87 Dollar. Noch alarmierender: Das KGV von 15,66 liegt weit über Branchendurchschnitt (2,53) und Mitbewerbern (5,97).
Kann diese Premium-Bewertung angesichts der ambitionierten Expansionspläne halten? Das Unternehmen will seine Fabrikkapazität bis 2026 verdoppeln – eine Herkulesaufgabe.
KI-Treibstoff lässt hoffen
Die Partnerschaften mit Oracle und American Electric Power zeigen: Bloom Energy hat sich geschickt im KI-Boom positioniert. Datenzentren brauchen zuverlässige Stromversorgung – und genau hier setzt das Unternehmen an.
Das Management projiziert ein jährliches Wachstum von 32% bis 2030. Die Frage ist: Reicht das, um die hohen Erwartungen zu erfüllen?
Die Stunde der Wahrheit naht
Für das dritte Quartal erwarten Analysten einen Gewinn von 0,10 Dollar je Aktie bei Umsatz von 426,5 Millionen Dollar – immerhin 29% mehr als im Vorjahr. Die Margen zeigen mit 27% im zweiten Quartal bereits Verbesserung, das Jahresziel von 29% scheint erreichbar.
Doch am 28. Oktober wird sich zeigen: Schafft Bloom Energy den Spagat zwischen „KI-Geschwindigkeit“ und operativer Stabilität? Die Aktie steht vor ihrer wohl wichtigsten Bewährungsprobe seit Jahren.
Bloom Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bloom Energy-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Bloom Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bloom Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bloom Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...