Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Bloom Energy Aktie: Absturz nach Analysten-Schock

Bloom Energy Aktie: Absturz nach Analysten-Schock

Bloom Energy-Aktie verliert über 10% nach Herabstufung durch Jefferies. Die Investmentbank kritisiert eine überhitzte Bewertung und mangelnde Wachstumsperspektiven ab 2026.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Jefferies stuft Aktie auf Underperform herab
  • Kursverlust von 10,8 Prozent am Handelstag
  • Handelsvolumen steigt um 308 Prozent an
  • Analysten uneins über faire Bewertung

Die Bloom Energy Aktie erleidet einen heftigen Rücksetzer. Eine herbe Herabstufung der Investmentbank Jefferies hat eine Verkaufswelle ausgelöst, die den Kurs um zweistellige Prozentwerte einbrechen ließ.

Bewertungszweifel lösen Verkaufswelle aus

Auslöser für die heftige Kurskorrektur war ein Downgrade von Jefferies. Die Bank stufte die Aktie von „Hold“ auf „Underperform“ herab. Die Analysten kritisieren, die Bewertung habe sich von den Fundamentaldaten abgekoppelt – angetrieben von der übertriebenen Begeisterung für die Rolle des Unternehmens im KI-getriebenen Datencenter-Boom.

Jefferies bemängelt die eingeschränkte Sichtbarkeit des Wachstums über das Jahr 2026 hinaus und sieht erste Anzeichen von „Übereuphorie“. Diese Skepsis teilt die Bank of America, die ebenfalls ein „Underperform“-Rating führt und die hohe Bewertung als nicht fundamental gerechtfertigt ansieht.

Handelsvolumen explodiert

Die Reaktion des Marktes auf die Herabstufung war unmittelbar und heftig. Der Aktienkurs brach während der Handelszeit um 10,8 Prozent ein. Die Handelsaktivität spiegelte die Panik wider: Über 33 Millionen Aktien wechselten den Besitzer – ein Anstieg von 308 Prozent gegenüber dem durchschnittlichen Tagesvolumen von etwa 8,1 Millionen Titeln.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bloom Energy?

Die zentralen Fakten im Überblick:
* Analysten-Aktion: Jefferies stuft auf „Underperform“ herab
* Kursentwicklung: Starker Verlust von 10,8 Prozent
* Handelsvolumen: Explodiert um 308 Prozent
* Kernkritik: Bewertung nicht mehr durch Fundamentaldaten gedeckt

Gespaltenes Analystenlager

Trotz des herben Rückschlags bleibt das Bild unter den Analysten gespalten. Während Jefferies und Bank of America vor der Bewertung warnen, haben andere große Häuser in den letzten Wochen deutlich optimistischere Kursziele ausgegeben.

Morgan Stanley und UBS etwa sehen Bloom Energy als großen Profiteur des immensen Energiebedarfs moderner Rechenzentren. Das aktuelle Konsens-Rating der Wall-Street-Analysten bleibt trotz der jüngsten Negativbewertungen bei „Moderate Buy“.

Bloom Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bloom Energy-Analyse vom 25. September liefert die Antwort:

Die neusten Bloom Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bloom Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bloom Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Felix Baarz

Felix Baarz ist Wirtschaftsjournalist mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Berichterstattung über internationale Finanzmärkte. Als gebürtiger Kölner begann er seine Laufbahn bei einer deutschen Fachpublikation, bevor er für sechs Jahre nach New York zog.

In New York berichtete er direkt aus dem Zentrum der globalen Finanzwelt über Entwicklungen an der Wall Street und wirtschaftspolitische Entscheidungen von internationaler Tragweite. Diese Zeit prägte seine analytische Herangehensweise an komplexe Wirtschaftsthemen.

Heute arbeitet Baarz als freier Journalist für führende deutschsprachige Wirtschafts- und Finanzmedien. Seine Schwerpunkte liegen auf der fundierten Analyse globaler Finanzmärkte und der verständlichen Aufbereitung wirtschaftspolitischer Zusammenhänge. Neben seiner schriftlichen Arbeit moderiert er Fachdiskussionen und nimmt an Expertenrunden teil.

Sein journalistischer Ansatz kombiniert tiefgreifende Recherche mit präziser Analyse, um Lesern Orientierung in einer sich wandelnden Wirtschaftswelt zu bieten.