Das Fintech-Unternehmen Block hat die Börse mit seinen jüngsten Quartalszahlen überrascht – und die Investoren belohnen das Comeback mit einem deutlichen Kursauftrieb. Nach Monaten der Skepsis scheint das Unternehmen endlich wieder Fahrt aufzunehmen. Doch was steckt hinter der plötzlichen Wende?
Finanzielle Trendwende begeistert Märkte
Der Schlüssel zum Erfolg lag im zweiten Quartal: Block meldete einen Bruttogewinn von 2,54 Milliarden Dollar, ein Plus von 14 Prozent im Jahresvergleich. Noch wichtiger: Das Wachstum beschleunigte sich deutlich gegenüber dem ersten Quartal (9 Prozent). Die Botschaft kam an – in After-Hours-Handel schnellte die Aktie um bis zu 11 Prozent nach oben.
Beide Geschäftsbereiche trugen zur Erholung bei:
- Cash App legte mit 1,5 Milliarden Dollar Bruttogewinn (+16%) stärker zu als erwartet
- Square, das Bezahlsystem für Händler, verbuchte 1,03 Milliarden Dollar (+11%)
Prognose-Anhebung als Vertrauensbeweis
Doch Block geht noch weiter: Das Management erhöhte die Jahresprognose für den Bruttogewinn auf 10,17 Milliarden Dollar (zuvor: 9,96 Mrd.). Auch die operative Gewinnschätzung wurde nach oben korrigiert – auf nun 2,03 Milliarden Dollar.
CFO Amrita Ahuja sprach von der "Widerstandsfähigkeit" des Geschäftsmodells in schwierigem wirtschaftlichem Umfeld. Die Botschaft ist klar: Der positive Trend soll kein Strohfeuer bleiben.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Block?
Wachstumstreiber unter der Lupe
Besonders zwei Faktoren stachen hervor:
- Kurzfristige Kredite über die "Borrow"-Funktion entwickelten sich besser als prognostiziert
- Ratenzahlungsdienste (BNPL) legten kräftig zu – das Volumen stieg um 17%
Spannend dabei: Block setzt nicht auf Nutzerwachstum (monatlich aktive User stagnieren bei 57 Millionen), sondern vertieft die Geschäftsbeziehung zu bestehenden Kunden. Der Bruttogewinn pro aktivem Nutzer stieg um 15% – ein klares Zeichen, dass die Strategie aufgeht.
Die Frage ist nun: Kann Block den Schwung in die zweite Jahreshälfte retten? Die Märkte scheinen es zu glauben.
Block-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Block-Analyse vom 30. September liefert die Antwort:
Die neusten Block-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Block-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Block: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...