Startseite » Aktien » Block Aktie: Aktuelles Wirtschaftsbild

Block Aktie: Aktuelles Wirtschaftsbild

Block übertrifft Erwartungen und hebt Jahresprognose an, doch die Marktreaktion bleibt verhalten. Cash App treibt das Wachstum voran.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Bruttogewinn-Prognose für 2025 deutlich angehoben
  • Cash App als Hauptwachstumstreiber mit 16% Plus
  • Gemischte Reaktion der Märkte trotz positiver Zahlen
  • Krypto-Entwicklungen könnten strategisch relevant werden

Block hat mit seiner Geschäftsentwicklung die Erwartungen übertroffen und die Jahresprognose kräftig angehoben. Doch anstatt zu jubeln, zeigen sich die Anleger gespalten. Was steckt hinter der widersprüchlichen Marktreaktion?

Überraschende Prognoseanhebung

Das Fintech-Unternehmen hat seine Bruttogewinn-Prognose für 2025 von zuvor 9,96 Milliarden auf nun 10,17 Milliarden Dollar angehoben. Diese deutliche Korrektur nach oben basiert auf einem starken zweiten Quartal, das die Erwartungen übertraf.

Das Management demonstriert damit Vertrauen in die zweite Jahreshälfte. Der Bruttogewinn im zweiten Quartal stieg um 14 Prozent auf 2,54 Milliarden Dollar – eine deutliche Beschleunigung gegenüber den 9 Prozent Wachstum im Vorquartal.

Cash App als Wachstumsmotor

Haupttreiber der starken Entwicklung ist die Cash App. Das Segment steigerte seinen Bruttogewinn um 16 Prozent auf 1,50 Milliarden Dollar und übertraf damit die Analystenschätzungen. Besonders das Kreditgeschäft "Borrow" trug zu diesem Erfolg bei.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Block?

Auch das Square-Segment, das Zahlungsabwicklungen für Unternehmen übernimmt, entwickelte sich solide mit einem Plus von 11 Prozent beim Bruttogewinn. Block gewinnt offensichtlich Marktanteile in seinen Zielsegmenten.

Zwiespältige Marktreaktion

Trotz der positiven Zahlen zeigt sich ein gemischtes Bild: Nach einem deutlichen Kurssprung im nachbörslichen Handel unmittelbar nach der Bekanntgabe folgte zuletzt ein Tagesverlust. Die Märkte scheinen die positive Langzeitperspektive gegen das herausfordernde makroökonomische Umfeld abzuwägen.

Zusätzliche Impulse kommen aus dem Krypto-Sektor: El Salvador hat kürzlich ein Gesetz verabschiedet, das lizenzierten Investmentbanken Bitcoin-Dienstleistungen erlaubt. Für Block, dessen CEO wiederholt den Bitcoin-Fokus betont hat, könnten solche regulatorischen Entwicklungen strategisch bedeutsam werden.

Block-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Block-Analyse vom 13. August liefert die Antwort:

Die neusten Block-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Block-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Block: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Felix Baarz

Felix Baarz ist Wirtschaftsjournalist mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Berichterstattung über internationale Finanzmärkte. Als gebürtiger Kölner begann er seine Laufbahn bei einer deutschen Fachpublikation, bevor er für sechs Jahre nach New York zog.

In New York berichtete er direkt aus dem Zentrum der globalen Finanzwelt über Entwicklungen an der Wall Street und wirtschaftspolitische Entscheidungen von internationaler Tragweite. Diese Zeit prägte seine analytische Herangehensweise an komplexe Wirtschaftsthemen.

Heute arbeitet Baarz als freier Journalist für führende deutschsprachige Wirtschafts- und Finanzmedien. Seine Schwerpunkte liegen auf der fundierten Analyse globaler Finanzmärkte und der verständlichen Aufbereitung wirtschaftspolitischer Zusammenhänge. Neben seiner schriftlichen Arbeit moderiert er Fachdiskussionen und nimmt an Expertenrunden teil.

Sein journalistischer Ansatz kombiniert tiefgreifende Recherche mit präziser Analyse, um Lesern Orientierung in einer sich wandelnden Wirtschaftswelt zu bieten.