Eine geplatzte Hauptversammlung und trotzdem steigende Kurse? Bei Bit Digital zeigt sich gerade ein seltsames Bild. Während das Unternehmen gestern scheiterte, die für eine massive Kapitalerhöhung notwendigen Beschlüsse zu fassen, feierte die Aktie bereits den vierten Gewinntag in Folge. Wie passt das zusammen – und was bedeutet das Scheitern der Versammlung wirklich für die Zukunft des Bitcoin-Miners?
Kapitalerhöhung auf Eis: Das steckt dahinter
Eigentlich sollte alles ganz anders laufen. Am 10. September wollte Bit Digital seine Aktionäre über eine signifikante Kapitalerhöhung abstimmen lassen:
– Erhöhung des genehmigten Aktienkapitals von 3,5 auf 10,1 Millionen US-Dollar
– Ausweitung der Stammaktien von 340 Millionen auf 1 Milliarde
Doch daraus wurde nichts. Das notwendige Quorum für die Abstimmung wurde nicht erreicht, die Versammlung musste vertagt werden. Jetzt bleibt alles in der Schwebe bis zum neuen Termin am 17. September.
Was bedeutet diese Verzögerung? Ganz einfach: Potenzielle Finanzierungsoptionen liegen erstmal auf Eis. Das Unternehmen könnte sich damit schwerer tun, neue Investitionen zu tätigen oder seine Bilanz zu stärken. Eine heikle Situation in einem so kapitalintensiven Geschäft wie dem Bitcoin-Mining.
Kurs-Paradox: Warum steigt die Aktie trotzdem?
Während die Unternehmensführung stockt, feiert die Börse munter weiter. Gestern legte die Bit Digital Aktie um 7,04% zu und schloss bei 2,97 USD – bereits der vierte positive Tag in Folge. Seit dem Tief vom 4. September ging es sogar um satte 19,56% bergauf.
Wie erklärt sich diese Diskrepanz? Offenbar überwiegt bei den Anlegern aktuell die Hoffnung auf eine baldige Lösung des Kapitalproblems – oder aber sie setzen auf die allgemeine Stimmung im Kryptomarkt. Die technische Lage zeigt jedenfalls gemischte Signale:
- Kurz- und langfristige Durchschnitte signalisieren Kaufchancen
- Gleichzeitig deuten die gleitenden Durchschnitte auf Verkaufssignale hin
- Der RSI von 72,2 zeigt die Aktie als überkauft
- Die Volatilität bleibt mit 87,87% extrem hoch
Was kommt als nächstes?
Alles hängt nun am 17. September. Gelingt es Bit Digital dann, das notwendige Quorum zu erreichen und die Kapitalerhöhung durchzuboxen? Oßerdem bleibt die Frage: Warum waren gestern nicht genug Aktionäre anwesend? Fehlendes Interesse oder strategisches Abwarten?
Eines ist klar: Die enorme Volatilität der Aktie wird bleiben. Analysten rechnen in den nächsten drei Monaten mit einer Spanne zwischen 2,13 und 4,18 USD – das wäre immerhin fast eine Verdopplung nach oben, aber auch ein deutlicher Fall nach unten möglich.
Für Anleger heißt das: Augen auf am 17. September. Denn diese Hauptversammlung könnte den Kurs von Bit Digital in die eine oder andere Richtung katapultieren.
Bit Digital-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bit Digital-Analyse vom 11. September liefert die Antwort:
Die neusten Bit Digital-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bit Digital-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bit Digital: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...