Startseite » News zu Unternehmen » Biotest mit EBITDA-Sprung von über 300 Prozent im ersten Halbjahr 2023

Biotest mit EBITDA-Sprung von über 300 Prozent im ersten Halbjahr 2023

by T. Kapitalus

Der Pharma- und Plasmaspezialist Biotest AG hat heute Halbjahreszahlen vorgelegt und konnte Umsatz und Ergebnis weiter steigern.

Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Umsatzerlöse um 8,8 % auf 275 Mio. Euro. Dieser Anstieg ist unter anderem auf das neu eingeführte intravenöse Immunglobulin Yimmugo® zurückzuführen, das im November 2022 auf den Markt kam. Dieses Medikament wird in einem innovativen Herstellungsverfahren in der neuen Biotest Next Level Produktionsanlage in Dreieich hergestellt. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2023 erzielte Biotest mit Yimmugo® einen Umsatz von 9,6 Millionen Euro. Neben den Erlösen aus dem Verkauf von Yimmugo® trugen auch Umsätze aus Entwicklungsdienstleistungen mit der Firma Grifols S.A. aus Barcelona, Spanien, zum Umsatzwachstum bei. Diese Umsätze beliefen sich auf 14,9 Mio. € und resultieren aus einem zwischen der Biotest AG und Grifols S.A. abgeschlossenen Technologietransfer- und Lizenzvertrag.

Das EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) des Unternehmens belief sich im ersten Halbjahr 2023 auf 37,5 Mio. Euro, ein Wachstum von stattlichen 326 % im Vergleich zum Vorjahr.

Das EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) steigerte Biotest auf 19,8 Millionen Euro, nachdem im vergleichbaren Vorjahreszeitraum noch ein Minus von 9,1 Millionen Euro verbucht werden musste.

Gesamtjahresausblick wird bestätigt

Im laufenden Geschäftsjahr will der Biotest-Vorstand den Konzernumsatz im mittleren einstelligen Prozentbereich zu steigern. Das EBIT könnte möglicherweise bis auf 100 Millionen Euro steigen.

Biotest-Vorzugsaktien verteuern sich aktuell um 1,9 Prozent auf 31,80 Euro.


Disclaimer: Dies ist ein automatisch generierter Text. Bitte beachten Sie, dass Zahlen oder Informationen, die im Text erscheinen, von der original Mitteilung abweichen können. Wir übernehmen dafür keine Haftung. Sollten Sie der Meinung sein, dass wir diesen Artikel löschen sollten, können Sie uns eine E-Mail senden. Wir werden den Text dann umgehend löschen. Senden Sie eine Mail an korrektur@kapitalmarktexperten.de - Bilder/Grafiken by pixabay - Quelle der Texte AdHoc Mitteilungen u.a.