Startseite » Unternehmensnews » Biotest: Neue Daten zur Phase-II-Studie mit Trimodulin
Unternehmensnews

Biotest: Neue Daten zur Phase-II-Studie mit Trimodulin

Der Pharma- und Biotherapeutika-Spezialisten Biotest präsentiert heute neue Daten zur aktuell laufenden klinischen Phase-II-Studie mit dem Präparat Trimodulin zur Behandlung von schwer erkrankten COVID-19-Patienten.

Demzufolge hat die Analyse des vollständigen Datensatzes der sogenannten „ESsCOVID-Studie“:

… die Wirksamkeit von Trimodulin in einer relevanten Untergruppe schwer erkrankter COVID-19-Patienten gezeigt. Es wurden keine relevanten Sicherheitsbedenkten festgestellt, was das gute Sicherheitsprofil von Trimodulin bestätigt.

In der genannten Studie wurden 166 erwachsene Patienten mit schwerer COVID-19-Erkrankung behandelt, vor allem solche mit Lungenentzündung oder akutem Lungenversagen.

Allerdings zeigten erste Daten:

…dass der primäre Endpunkt der Studie in der gesamten Studienpopulation, die auch Patienten mit einer bereits fortgeschrittenen systematischen Endzündung umfasste, nicht erreicht wurde.

Bei einer relevanten Untergruppe von hospitalisierten Patienten, die sich noch in einer frühen systematischen Entzündungsphase befanden, zeigten die detaillierten Post-hoc-Analysen allerdings:

…einen bemerkenswerten Nutzen

Angesichts dieser zweiten Ergebnisse zeigt sich auch Andrea Wartenberg-Demand, Vice President Corporate Clinical Research and Development, zuversichtlich:

Aufgrund dieser eindeutig positiven und medizinisch relevanten Ergebnisse sehen wir in Trimodulin ein erhebliches Potenzial für eine beträchtliche Anzahl von hospitalisierten COVID-19-Patienten.

Zurückhaltend reagieren heute auch die Anleger, Biotest-Aktien starten mit einem kleinen Plus von 0,5 Prozent bei 40,30 Euro in die neue Handelswoche.

Bildquelle: Pixabay

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.