Startseite » News zu Unternehmen » Biotest AG: Neunmonatszahlen und Jahresprognose im Blick

Biotest AG: Neunmonatszahlen und Jahresprognose im Blick

Die Biotest AG hat am 14. November 2024 ihre Neunmonatszahlen veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen, dass das Unternehmen in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres einen Umsatz von 522,7 Millionen Euro erreichen konnte. Dies stellt eine Steigerung von 4,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum dar. Doch was treibt dieses Wachstum an? Ein wesentlicher Faktor ist das neue Immunglobulin Yimmugo®, dessen Umsatz um 25,5 Millionen Euro auf 41,6 Millionen Euro stieg. Dies zeigt einmal mehr, wie wichtig Innovationen für das Unternehmen sind.

Ein Blick auf die Produktsegmente: Die Umsätze aus Produkten und Lohnfertigung erhöhten sich um 13,7 Prozent auf 414 Millionen Euro. Trotz dieser positiven Entwicklung ist das bereinigte EBIT, das für die operative Leistungsfähigkeit steht, mit 37 Millionen Euro lediglich leicht über dem Vorjahresniveau. Die Entwicklung des EBIT auf Konzernebene ist jedoch besorgniserregend, da es von 125,4 Millionen Euro auf 71,1 Millionen Euro fiel.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Biotest?

Die Prognosen für Umsatz und Cashflow wurden angepasst. Während ein Umsatzanstieg im unteren einstelligen Prozentbereich erwartet wird, könnte der Return on Capital Employed (ROCE) auf 5 bis 8 Prozent sinken. Externe Faktoren, wie der Konflikt im Nahen Osten, könnten die wirtschaftliche Stabilität des Unternehmens beeinträchtigen. Das Unternehmen steht also vor Herausforderungen, die es zu meistern gilt.

Biotest-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Biotest-Analyse vom 5. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Biotest-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Biotest-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Biotest: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Toralf Schneidermann

Toralf Schneidermann gilt als eine Koryphäe im Bereich des Finanzjournalismus, dessen Expertise und tiefgründige Analysen der Kapitalmärkte auf kapitalmarktexperten.de regelmäßig Leserinnen und Leser bereichern. Seine Artikel zeichnen sich durch ein scharfes Auge für Details und eine klare, zugängliche Schreibweise aus, die es ihm ermöglichen, komplexe Themen rund um Aktien, Finanzprognosen und Markttrends verständlich zu machen. Schneidermanns Beiträge richten sich sowohl an professionelle Investoren als auch an interessierte Laien, die einen fundierten Einblick in die Welt der Börse suchen. Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Finanzberichterstattung, einem umfassenden Netzwerk in der Finanzbranche und einer soliden akademischen Grundlage in Wirtschaftsstudien, repräsentiert Schneidermann qualitativ hochwertigen, informativen und perspektivenreichen Journalismus, der die Facetten der Finanzwelt beleuchtet und verständlich interpretiert.