Startseite » News zu Unternehmen » BioNTech: Das könnte die bislang größte Übernahme werden
News zu Unternehmen

BioNTech: Das könnte die bislang größte Übernahme werden

Die bislang größte Übernahme der – zugegebenermaßen noch sehr jungen – Unternehmensgeschichte peilt das Mainzer Biotech-Unternehmen BioNTech an.

Wie das vor allem durch seinen mit Pfizer entwickelten Corona-Impfstoff bekannte Unternehmen gestern mitteilte, wird die Übernahme des auf künstliche Intelligenz (KI), maschinelles Lernen und Data Science spezialisierten britischen Startups InstaDeep angestrebt. BioNTech will dazu eine Vorauszahlung in Höhe von 362 Millionen britischen Pfund – in eigenen Aktien sowie bar – leisten. Abhängig von der Erreichung bestimmter Meilensteine könnten dann nochmals bis zu 200 Millionen Pfund an die bisherigen Anteilseigner fällig werden.

Damit könnte die Übernahme von InstaDepp BioNTech am Ende mehr als eine halbe Milliarde Pfund kosten. Geld, das BioNTech angesichts des Erfolges mit seinem Corona-Impfstoff aus der Portokasse bezahlten dürfte. Denn nur in den ersten neun Monaten 2022 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 13 Milliarden Euro und einen Nettogewinn von 7,2 Milliarden Euro. Die liquiden Mittel beliefen sich zu diesem Zeitpunkt auf 13,4 Milliarden Euro.

Bei den Anlegern kamen die Nachrichten offenbar gut an, denn die an der US-Technologiebörse Nasdaq notierten Papiere schlossen gestern 3,1 Prozent höher bei 153,67 US-Dollar.

BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 3. Juli liefert die Antwort:

Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.