Startseite » News zu Unternehmen » Biofrontera Inc. schliesst Privatplatzierung in Millionenhöhe ab
News zu Unternehmen

Biofrontera Inc. schliesst Privatplatzierung in Millionenhöhe ab

Die Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113) hatte am 29. November 2021 bekannt gegeben, dass ihre US-Tochtergesellschaft Biofrontera Inc. eine Privatplatzierung in Höhe von USD 15 Mio. (Bruttoerlös) durchgeführt hat. Biofrontera Inc. (Nasdaq: BFRI) hat die Privatplatzierung heute (Closing) abgeschlossen und 2.875.143 Stammaktien und Optionsscheine bei einem institutionellen Investor platziert. Der kombinierte Kaufpreis für eine Stammaktie (oder das Äquivalent einer Stammaktie) mit Optionsschein beträgt gemäß den Regeln der Nasdaq 5,25 USD. Jeder Optionsschein berechtigt den Inhaber zum Kauf einer Aktie der Biofrontera Inc. Der Ausübungspreis des Optionsscheins, der sofort ausübbar ist und eine Laufzeit von 5 Jahren ab dem Ausgabetag hat, beträgt USD 5,25.Nach der erfolgreichen Privatplatzierung hält die Biofrontera AG zum heutigen Tag ca. 52% der Anteile an der Biofrontera Inc. und ist damit weiterhin Hauptaktionär der Gesellschaft. Die Biofrontera AG hat eine Privatplatzierung von 2.875.143 Stammaktien und Optionsscheinen mit einem institutionellen Investor zu einem kombinierten Kaufpreis von USD 5,25 pro Aktie und Optionsschein abgeschlossen. Als Ergebnis dieser Transaktion hält die Biofrontera AG nun ca. 52% der Aktien der Biofrontera Inc. und bleibt der Hauptaktionär des Unternehmens.

Karl Wolf

Karl Wolf ist ein geschätzter Wirtschaftsjournalist, bekannt für seine prägnanten Analysen der Finanzmärkte. Seine Artikel, veröffentlicht auf kapitalmarktexperten.de, zeichnen sich durch Klarheit und Verständlichkeit aus, die es einem breiten Publikum ermöglichen, die Komplexität der Börsenwelt zu durchdringen. Mit einem fundierten wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund und einem weitreichenden Netzwerk in der Finanzbranche bietet Wolf Einblicke, die sowohl für Marktneulinge als auch für erfahrene Investoren von Wert sind. Seine Fähigkeit, komplizierte Wirtschaftsthemen zugänglich zu machen, macht ihn zu einem wichtigen Stimme im Finanzjournalismus.