Bundeshaushalt 2026 mit 126,7 Milliarden Euro für Investitionen beschlossen – für Infrastruktur-Spezialisten wie Bilfinger könnte das ein Milliardengeschäft bedeuten. Der Markt reagiert bereits: Die Aktie des Industriedienstleisters startet mit deutlichem Plus in die neue Handelswoche. Doch wie viel von dem staatlichen Geldsegen könnte wirklich bei dem Mannheimer Konzern landen?
Markt riecht die Chance
Der Titel zeigte sich bereits zum Wochenauftakt von seiner starken Seite und kletterte um über ein Prozent nach oben. Mit einem Handelsvolumen von bereits 13.000 Aktien am Vormittag deutet sich reges Interesse der Investoren an. Die Spitze bei 93,00 Euro unterstreicht die positive Grundstimmung.
Beeindruckend ist dabei vor allem die Jahresperformance: Mit einem Plus von über 100 Prozent in den vergangenen zwölf Monaten gehört Bilfinger zu den absoluten Überflieger-Aktien. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief von 42,35 Euro beträgt mittlerweile mehr als 117 Prozent.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bilfinger?
Infrastruktur-Boom als Kurstreiber?
Kernfakten zum Bundeshaushalt 2026:
– Gesamtvolumen: 126,7 Milliarden Euro (inklusive Klima- und Transformationsfonds)
– Schwerpunkt: Massive Infrastruktur-Investitionen
– Profiteure: Unternehmen aus dem Bau- und Industriedienstleistungssektor
Die Frage ist jedoch: Wie schnell und in welchem Umfang könnte Bilfinger von diesen Programmen profitieren? Direkte Auftragsvergaben stehen noch aus, doch das positive Marktumfeld ist bereits spürbar. Der RSI-Wert von über 83 signalisiert zwar eine technische Überhitzung, die fundamentalen Aussichten könnten jedoch für weitere Kursgewinne sorgen.
Luft nach oben trotz Rekordjagd
Trotz der beeindruckenden Performance ist das Allzeithoch bei 97,80 Euro noch nicht ganz erreicht. Mit dem aktuellen Kurs von 92,15 Euro fehlen nur noch knapp sechs Prozent bis zur psychologisch wichtigen Marke. Ob die Staatsmilliarden als Katalysator für den finalen Sprung reichen, bleibt spannend zu beobachten.
Bilfinger-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bilfinger-Analyse vom 9. September liefert die Antwort:
Die neusten Bilfinger-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bilfinger-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bilfinger: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...