Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Bilfinger Aktie: Rekordjagd mit Rückenwind

Bilfinger Aktie: Rekordjagd mit Rückenwind

Bilfinger setzt mit umfangreichem Aktienrückkaufprogramm und positiver operativer Entwicklung starkes Vertrauenssignal. Der Kurs nähert sich dem Rekordhoch bei 98 Euro.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Aktiver Rückkauf von über 500.000 eigenen Aktien
  • Kursnäherung an Allzeithoch von 98 Euro
  • Umsatzwachstum von 3,74 Prozent im Quartal
  • Analysten erwarten Gewinn je Aktie von 5,30 Euro

Das Management von Bilfinger setzt ein starkes Signal: Während viele Unternehmen derzeit mit Unsicherheiten kämpfen, kauft der Industriedienstleister konsequent eigene Aktien zurück. Gleichzeitig nähert sich der Kurs wieder seinem Rekordhoch von 98 Euro – ist das der Startschuss für einen neuen Höhenflug?

Millionenschweres Vertrauen in die eigene Aktie

Das Aktienrückkaufprogramm von Bilfinger nimmt weiter Fahrt auf. Seit dem 21. Januar 2025 hat das Unternehmen bereits 505.546 eigene Aktien vom Markt genommen – eine klare Botschaft des Managements an die Investoren. Der Rückkauf erfolgt systematisch über die Börse und erhöht automatisch die Beteiligungsquote für alle verbleibenden Aktionäre.

Diese Strategie zahlt sich aus: Weniger Aktien im Umlauf bedeuten höhere Gewinne je Aktie für die Investoren. Das Management demonstriert damit nicht nur Vertrauen in die eigene Unternehmensentwicklung, sondern schafft auch direkten Mehrwert für die Aktionäre.

Technische Wende: Korrektur beendet?

Nach einer längeren Seitwärtsbewegung zeigt die Bilfinger-Aktie wieder klare Aufwärtstendenz. Der Titel konnte sich spürbar von wichtigen Durchschnittslinien nach oben absetzen – ein klassisches Signal für eine Trendwende.

Die wichtigsten Eckdaten der aktuellen Entwicklung:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bilfinger?

  • Aktienrückkauf läuft planmäßig weiter
  • Technische Korrekturphase scheint beendet
  • Annäherung an das Rekordhoch von 98 Euro
  • Positive Signale von den Durchschnittslinien

Das Kursgeschehen der letzten Wochen kann als typische Konsolidierung nach einer starken Aufwärtsbewegung interpretiert werden. Solche Phasen sind normal und oft der Ausgangspunkt für weitere Kursgewinne.

Starke Fundamentaldaten schaffen Basis

Die operative Entwicklung stützt den Optimismus: Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn je Aktie von rund 5,30 Euro. Diese Prognose basiert auf einer soliden Geschäftsentwicklung, die sich bereits im zweiten Quartal zeigte. Der Umsatz konnte um 3,74 Prozent auf 1,35 Milliarden Euro gesteigert werden.

Mit einer Jahresperformance von über 100 Prozent gehört Bilfinger zu den absoluten Gewinnern des Jahres. Doch kann die Aktie diesen Lauf fortsetzen und tatsächlich neue Rekorde aufstellen? Die Kombination aus aktivem Aktienrückkauf und verbesserter Geschäftslage spricht jedenfalls für weitere Kurssteigerungen.

Bilfinger-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bilfinger-Analyse vom 17. September liefert die Antwort:

Die neusten Bilfinger-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bilfinger-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bilfinger: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Eduard Altmann

Eduard Altmann ist Finanzexperte mit über 25 Jahren Erfahrung an den globalen Finanzmärkten. Als Analyst und Autor beim VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft spezialisiert er sich auf Aktienmärkte, Gold, Silber, Rohstoffe und den Euro.

Altmann ist überzeugter Verfechter des Value-Investing und identifiziert unterbewertete Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial. Sein Börsendienst "Megatrend-Depot" vermittelt praxisnahe Strategien erfolgreicher Value-Investoren. Mit seinem Motto "Manage dein Vermögen selbst" inspiriert er Anleger zur eigenverantwortlichen Vermögensverwaltung.

Seine Analysen basieren auf der fortschrittlichen Gann-Strategie, die präzise Vorhersagen für Rohstoffmärkte ermöglicht. Diese technische Analysemethode kombiniert historische Daten mit Zyklusanalysen und macht seine Marktprognosen besonders treffsicher.

Durch zahlreiche Publikationen und verständliche Erklärungen komplexer Finanzthemen unterstützt Altmann sowohl Einsteiger als auch erfahrene Investoren bei fundierten Anlageentscheidungen. Seine Arbeit verbindet theoretische Expertise mit praktischen Empfehlungen für den strategischen Vermögensaufbau.