Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Bilfinger Aktie: Ernüchterung nach dem Traum-Halbjahr?

Bilfinger Aktie: Ernüchterung nach dem Traum-Halbjahr?

Bilfinger verzeichnet 15% Auftragswachstum und bestätigt Jahresprognose, doch die Aktie korrigiert nach 90% Jahresgewinn deutlich. Anleger realisieren Gewinne trotz guter Fundamentaldaten.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Auftragsvolumen steigt auf über drei Milliarden Euro
  • Aktie korrigiert nach fast 90 Prozent Jahresplus
  • Technische Unterstützung bei 90 Euro wird getestet
  • Management bekräftigt optimistische Jahresprognose

Der Industriedienstleister Bilfinger verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 einen Auftragseingang von über drei Milliarden Euro – ein Plus von satten 15 Prozent. Das Management bestätigte optimistisch die Jahresprognose. Doch ausgerechnet zum Monatsstart sackt die Aktie spürbar ab und gehört zu den schwächsten MDAX-Werten. Was ist da los?

Wenn gute Zahlen nicht mehr helfen

Die jüngste Schwäche wirft Fragen auf. Obwohl Bilfinger operativ stark dasteht und die Halbjahreszahlen durchaus überzeugen konnten, scheint der Markt plötzlich skeptisch zu werden. Nach der beeindruckenden Performance seit Jahresbeginn – die Aktie kletterte um fast 90 Prozent – macht sich nun eine gewisse Ernüchterung breit.

Besonders auffällig: Die technische Unterstützung um die 90-Euro-Marke wurde bereits mehrfach getestet. Das deutet darauf hin, dass die Kaufkraft nachlässt und Anleger nach den starken Gewinnen erstmal Kasse machen wollen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bilfinger?

Konsolidierung oder Trendwende?

Die entscheidende Frage lautet: Handelt es sich bei der aktuellen Schwäche nur um eine natürliche Verschnaufpause nach dem starken Lauf, oder dreht sich der Trend?

Die Faktenlage im Überblick:
– Auftragseingang stieg um 15% auf über 3 Milliarden Euro
– Jahresprognose 2025 bestätigt
– Aktie seit Jahresbeginn dennoch mit einem Plus von knapp 90%
– Technische Unterstützung bei 90 Euro mehrfach getestet

Das Marktumfeld bleibt komplex: Während die operativen Kennzahlen durchaus Grund zum Optimismus geben, agieren Investoren nach der Rally offenbar vorsichtiger. Ob die fundamentale Stärke ausreicht, um dem aktuellen Verkaufsdruck standzuhalten, wird sich in den kommenden Handelstagen zeigen.

Bilfinger-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bilfinger-Analyse vom 1. September liefert die Antwort:

Die neusten Bilfinger-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bilfinger-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bilfinger: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Bilfinger Chart