Startseite » Earnings » Bijou Brigitte Aktie: Warten auf den großen Wurf

Bijou Brigitte Aktie: Warten auf den großen Wurf

Bijou Brigitte meldet stabiles operatives Ergebnis und leichten Umsatzanstieg im ersten Halbjahr 2025. Die Prognose für das Gesamtjahr bleibt unverändert.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Leichtes Umsatzplus auf 154,8 Millionen Euro
  • Konzernergebnis vor Steuern stabil bei 6,5 Millionen
  • Gewinn nach Steuern steigt um 9,9 Prozent
  • Filialnetz schrumpft von 913 auf 905 Standorte

Heute zeigt sich die Aktie mit leichtem Plus, während die Anlegergemeinde gespannt den vollständigen Halbjahresbericht erwartet. Bereits die vorläufigen Zahlen vom August signalisierten Stabilität – doch reicht das für eine nachhaltige Trendwende?

Vorabzahlen entfachen vorsichtige Hoffnung

Die vorläufigen Halbjahreszahlen brachten Licht ins Dunkel: Ein Umsatz von 154,8 Millionen Euro bedeutete ein leichtes Plus gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Noch wichtiger – das Konzernergebnis vor Steuern hielt sich mit 6,5 Millionen Euro stabil auf Vorjahresniveau.

Das operative Geschäft stemmte sich damit erfolgreich gegen Kostendruck. Das Ergebnis nach Steuern legte sogar um 9,9 Prozent auf 3,9 Millionen Euro zu. Ein solides Fundament, doch der Filialbestand schrumpfte leicht von 913 auf 905 Standorte.

Stresstest bestanden – aber zu welchem Preis?

Die eigentliche Überraschung liegt im Verlauf des Halbjahres: Nach einem schwachen ersten Quartal mit Umsatzrückgang um 2,0 Prozent gelang offenbar eine spürbare Erholung in den Folgemonaten.

Kann das Unternehmen diesen Schwung in die zweite Jahreshälfte retten? Die Prognose für 2025 bleibt mit erwarteten 26-36 Millionen Euro vor Steuern bei einem Umsatz von 330-350 Millionen Euro intakt. Die bisher gelieferten Zahlen bewegen sich klar im Rahmen dieser Vorgabe.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bijou Brigitte?

Kurs unter Druck: Erholung oder Scheinblüte?

Technisch betrachtet kämpft der Titel mit widrigen Bedingungen. Nachdem im Juni ein 52-Wochen-Hoch bei 46,50 Euro erreicht wurde, ging es deutlich bergab. Heutige leichte Erholungstendenzen ändern nichts am grundsätzlichen Abwärtstrend.

Der aktuelle Kurs um 39,60 Euro liegt zwar deutlich über dem Dezembertief von 33,30 Euro – doch die entscheidende Frage bleibt: Schafft es Bijou Brigitte, mit dem detaillierten Bericht im September neue Kaufsignale zu setzen? Oder bestätigen sich nur die bereits bekannten, soliden aber wenig begeisternden Fakten?

Die nächsten Wochen werden zeigen, ob die aktuelle Erholung mehr ist als nur eine Atempause.

Bijou Brigitte-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bijou Brigitte-Analyse vom 12. September liefert die Antwort:

Die neusten Bijou Brigitte-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bijou Brigitte-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bijou Brigitte: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Bijou Brigitte Chart