Startseite » Earnings » BigBear.ai Aktie: Unstete Lage?

BigBear.ai Aktie: Unstete Lage?

Das KI-Unternehmen BigBear.ai meldet einen Umsatzrückgang von 18 Prozent und einen hohen Quartalsverlust. Die Jahresprognose wurde drastisch gekürzt, während Insider Aktien verkaufen.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Umsatz bricht um 18 Prozent ein
  • Quartalsverlust von 228,6 Millionen Dollar
  • Jahresprognose deutlich nach unten korrigiert
  • CFO verkauft große Aktienmenge

Die BigBear.ai Aktie steckt in einer tiefen Krise. Schwache Quartalszahlen, eine drastisch gesenkte Prognose und Aktienverkäufe von Insidern haben das KI-Unternehmen unter massiven Verkaufsdruck gebracht.

Quartalszahlen schockieren Anleger

Das jüngste Quartalsergebnis enttäuschte auf der ganzen Linie. Der Umsatz brach im zweiten Quartal um 18 Prozent auf nur noch 32,5 Millionen US-Dollar ein und verfehlte die Erwartungen der Analysten deutlich. Verantwortlich dafür waren vor allem geringere Volumina bei bestimmten Armeeprogrammen.

Noch dramatischer fiel der Nettoverlust von 228,6 Millionen US-Dollar aus. Dieser wurde maßgeblich durch Sondereffekte wie Wertberichtigungen getrieben. Die Marge rutschte dadurch tief in die Negativzone.

Prognose-Amputation beunruhigt Märkte

Noch schwerer wog die radikale Korrektur der Jahresprognose. Das Management strich die Umsatzerwartungen für 2025 auf nun 125 bis 140 Millionen US-Dollar zusammen. Gleichzeitig zog die Führung die EBITDA-Prognose komplett zurück – mit Verweis auf Unsicherheiten und notwendige Investitionen.

Insider verkauft – Analyst senzt Ziel

Chef-Finanzoffizier Sean Ricker verkaufte Ende August fast 12.000 Aktien. Solche Transaktionen von Top-Managern werden von Investoren stets genau beobachtet.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BigBear.ai?

Die Investmentbank HC Wainwright reagierte auf die negativen Nachrichten und senkte ihr Kursziel von 9 auf 8 US-Dollar. Das „Buy“-Rating behielt die Bank allerdings bei.

Kritische Kennzahlen im Überblick:
* Q2-Umsatz: 32,5 Mio. $ (-18% zum Vorjahr)
* Quartalsverlust: 228,6 Mio. $
* Jahresprognose: Auf 125-140 Mio. $ gesenkt
* Analystenziel: HC Wainwright: 8 $ (zuvor 9 $)

Marine-Auftrag als Hoffnungsschimmer?

Trotz der negativen Finanzdaten gab es einen Lichtblick: BigBear.ai wird seine KI-Technologien für das US Naval Forces Southern Command bereitstellen. Die Teilnahme an der UNITAS 2025-Übung könnte die praktischen Fähigkeiten des Unternehmens unter Beweis stellen.

BigBear.ai-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BigBear.ai-Analyse vom 27. September liefert die Antwort:

Die neusten BigBear.ai-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BigBear.ai-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BigBear.ai: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Eduard Altmann

Eduard Altmann ist Finanzexperte mit über 25 Jahren Erfahrung an den globalen Finanzmärkten. Als Analyst und Autor beim VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft spezialisiert er sich auf Aktienmärkte, Gold, Silber, Rohstoffe und den Euro.

Altmann ist überzeugter Verfechter des Value-Investing und identifiziert unterbewertete Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial. Sein Börsendienst "Megatrend-Depot" vermittelt praxisnahe Strategien erfolgreicher Value-Investoren. Mit seinem Motto "Manage dein Vermögen selbst" inspiriert er Anleger zur eigenverantwortlichen Vermögensverwaltung.

Seine Analysen basieren auf der fortschrittlichen Gann-Strategie, die präzise Vorhersagen für Rohstoffmärkte ermöglicht. Diese technische Analysemethode kombiniert historische Daten mit Zyklusanalysen und macht seine Marktprognosen besonders treffsicher.

Durch zahlreiche Publikationen und verständliche Erklärungen komplexer Finanzthemen unterstützt Altmann sowohl Einsteiger als auch erfahrene Investoren bei fundierten Anlageentscheidungen. Seine Arbeit verbindet theoretische Expertise mit praktischen Empfehlungen für den strategischen Vermögensaufbau.