Startseite » Earnings » B&G Foods Aktie: Eiskalter Wind!

B&G Foods Aktie: Eiskalter Wind!

B&G Foods steht nach enttäuschenden Quartalsergebnissen und gesenkter Prognose unter Druck. Die Q3-Zahlen am 5. November entscheiden über die Zukunft des Lebensmittelkonzerns.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Verfehlte Umsatz- und Gewinnerwartungen im Vorquartal
  • Gesenkte Jahresprognose belastet Anlegerstimmung
  • Portfolio-Straffung durch Verkäufe von Marken
  • Analysten empfehlen einstimmig Halteposition

Die Stunde der Wahrheit naht für B&G Foods. Nach enttäuschenden Quartalszahlen und gesenkter Prognose steht der Lebensmittelkonzern vor einer entscheidenden Weichenstellung. Kann das Unternehmen mit den anstehenden Q3-Zahlen am 5. November die Wende einläuten – oder droht der nächste Rückschlag?

Ernüchternde Bilanz

Die Ausgangslage könnte schwieriger kaum sein. Im zweiten Quartal verfehlte B&G Foods sowohl die Gewinn- als auch Umsatzerwartungen der Analysten deutlich. Die bereinigten Erträge pro Aktie lagen bei mageren 0,04 Dollar, während der Nettoumsatz um 4,5 Prozent auf 424,4 Millionen Dollar schrumpfte. Die Folge: Das Management musste die Jahresprognose nach unten korrigieren – ein Alarmsignal für Investoren.

Strategische Neuausrichtung unter Druck

Seit Monaten versucht B&G Foods sein Portfolio durch Verkäufe zu straffen. Die Abgabe der Marken Don Pepino und Sclafani im Mai sowie des Erbsengeschäfts Le Sueur im August sollten die Margen verbessern und die Verschuldung reduzieren. Das ambitionierte Ziel: EBITDA-Margen von fast 20 Prozent und eine Netto-Verschuldung unter dem Sechsfachen binnen zwölf Monaten.

Doch die Herausforderungen bleiben enorm. Sinkende Absatzmengen, ungünstige Produktmix-Verschiebungen und steigende Rohstoffkosten belasten weiterhin das operative Geschäft. Besonders der Bereich Tiefkühlkost & Gemüse bereitet Sorgen – hier gab es im letzten Quartal nicht nur Umsatzrückgänge, sondern sogar EBITDA-Verluste.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei B&G Foods?

Analysten bleiben skeptisch

Die Marktbeobachter zeigen sich wenig begeistert. Fünf Analysten empfehlen einstimmig „Hold“ für die Aktie, während eine breitere Auswertung sogar zu einem „Reduce“-Rating kommt. Das durchschnittliche Kursziel von 6,10 Dollar deutet zwar auf gewisses Potenzial hin, spiegelt aber vor allem die allgemeine Zurückhaltung wider.

Nach dem jüngsten Kursrutsch steht die Aktie nun bei 4,46 Dollar – fast 50 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch und dennoch deutlich im Minus seit Jahresbeginn. Die hohe Volatilität von 188 Prozent unterstreicht die Nervosität der Anleger.

Kann B&G Foods mit den Q3-Zahlen am 5. November die Skepsis widerlegen? Oder bestätigt sich der Abwärtstrend? Die Antworten könnten über die Zukunft des Lebensmittelherstellers entscheiden.

B&G Foods-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue B&G Foods-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten B&G Foods-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für B&G Foods-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

B&G Foods: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

B&G Foods Chart