Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Beyond Meat Aktie: Totalzusammenbruch!

Beyond Meat Aktie: Totalzusammenbruch!

Beyond Meat steht vor einer kritischen Abstimmung über 120 Millionen neue Aktien bei gleichzeitigem Kursverfall auf 1 Dollar. Das Unternehmen meldete massive Verluste und schwache Prognosen.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Außerordentliche HV über 120 Millionen neue Aktien
  • Aktienkurs bei nur noch einem Dollar notiert
  • Quartalsverlust von 110,7 Millionen Dollar
  • Wall Street mit sieben Verkaufsempfehlungen

Heute steht Beyond Meat vor einem schicksalhaften Tag: Die außerordentliche Hauptversammlung entscheidet über eine mögliche Verwässerungs-Katastrophe. Gleichzeitig handelt die Aktie bereits bei nur noch einem Dollar – ein dramatischer Absturz, der selbst hartgesottene Anleger schockiert.

120 Millionen neue Aktien drohen

Das Damoklesschwert über den Anlegern hat einen Namen: Wandelanleihen mit 7,00% Verzinsung und Fälligkeit 2030. Die Umwandlungsrate steht fest bei 572,7784 Aktien je 1.000 Dollar Nennwert – das entspricht einem Wandlungspreis von 1,7459 Dollar pro Aktie.

Die Zahlen sind dramatisch: Bei Zustimmung der Aktionäre könnte Beyond Meat bis zu 120 Millionen zusätzliche Aktien ausgeben. Diese potenzielle Verwässerung treibt Investoren in die Flucht. Ohne Genehmigung muss das Unternehmen die Wandlungen bar abwickeln – Geld, das ohnehin knapp ist.

Finanzieller Kollaps beschleunigt sich

Der Abstieg ist unaufhaltsam. Allein im vergangenen Monat verlor die Aktie über 30% an Wert. Gestern rutschte sie weitere 3,8% auf genau einen Dollar ab – nahe dem 52-Wochen-Tief.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Beyond Meat?

Die Quartalszahlen vom 10. November offenbarten das ganze Ausmaß der Krise:

  • Umsatz: 70,22 Millionen Dollar – minimal über den Erwartungen
  • Verlust: 0,47 Dollar je Aktie – deutlich schlechter als prognostiziert
  • Nettoverlust: 110,7 Millionen Dollar im dritten Quartal
  • Wertberichtigungen: Zusätzliche 77,4 Millionen Dollar an Abschreibungen

Wall Street wendet sich komplett ab

Die Prognose für das vierte Quartal schockte selbst pessimistische Beobachter: Nur 60 bis 65 Millionen Dollar Umsatz erwartet – weit unter den Analystenschätzungen. Als Gründe nennt das Unternehmen schwache Kategorie-Nachfrage und reduzierte Distribution im US-Einzelhandel.

Das Urteil der Finanzexperten ist vernichtend. Sieben Verkaufsempfehlungen stehen nur zwei Halte-Ratings gegenüber – ein „Strong Sell“ Konsens. Mizuho und Barclays senkten ihre Kursziele auf magere 1,00 Dollar. Die Botschaft ist klar: Hier brennt es lichterloh, während das Geld in rasendem Tempo verbrennt wird.

Beyond Meat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Beyond Meat-Analyse vom 19. November liefert die Antwort:

Die neusten Beyond Meat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Beyond Meat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Beyond Meat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Andreas Sommer

Mit über 40 Jahren Erfahrung im Bankwesen und Börsenjournalismus gehöre ich zu den etablierten Analysten im deutschsprachigen Raum. Nach mehr als zehn Jahren als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank spezialisierte ich mich seit dem Börsencrash 1987 auf technische Analyse und charttechnische Methoden.

Als ehemaliger Chefredakteur mehrerer Börsenpublikationen entwickelte ich den "Aktienführer Neuer Markt" mit und führe heute einen Börsendienst, der sich auf wachstumsstarke Unternehmen fokussiert. Mein wöchentliches Markt-Barometer analysiert systematisch DAX, Dow Jones, Ölpreis, Währungen und Marktstimmung, um präzise Orientierung zu bieten.

Die Ergebnisse sprechen für sich: Leser meines Börsendienstes erzielten über zwei Jahrzehnte einen durchschnittlichen Depotzuwachs von +576%. Meine rechtzeitigen Warnungen vor dem Crash 2008 halfen vielen Anlegern, Verluste zu minimieren.

Heute teile ich meine Expertise durch den Newsletter "Chartanalyse-Trends", den Börsendienst "Momentum Trader", Vorträge auf Messen wie der Invest Stuttgart sowie YouTube-Videos. Mein "Timing is Money"-Ansatz identifiziert optimale Ein- und Ausstiegszeitpunkte für Aktien, Gold, Kryptowährungen und weitere Anlageklassen.

Weitere Nachrichten zu Beyond Meat