Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Beyond Meat Aktie: Totales Chaos!

Beyond Meat Aktie: Totales Chaos!

Beyond Meat erlebt starke Kursschwankungen mit 16,8% Anstieg bei hohem Handelsvolumen, während verschobene Quartalszahlen und anhaltende Verluste fundamentale Schwächen offenbaren.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Verschiebung des Quartalsberichts auf 11. November
  • Fünftes Jahr in Folge mit Verlusten
  • Umsatzrückgang um 19,5% im letzten Quartal
  • Analystenkonsens weiterhin negativ eingestellt

Beyond Meat Aktie: Totales Chaos!

Die Beyond Meat Aktie erlebt derzeit extreme Turbulenzen an der Börse. Ein massiver Kurssprung von 16,8% an einem einzigen Handelstag steht im krassen Widerspruch zu den schwachen Fundamentaldaten des Unternehmens. Was steckt hinter dieser Achterbahnfahrt?

Der dramatische Anstieg erfolgt bei außergewöhnlich hohem Handelsvolumen und scheint rein technisch bedingt zu sein – konkrete positive Unternehmensnachrichten fehlen. Bereits im vergangenen Monat war die Aktie in einen „Meme-Stock“-Rausch geraten und explodierte innerhalb von nur drei Tagen um fast 600%.

Anzeige

Meme-Akte wie Beyond Meat zeigen, wie Community-Bewegungen Kurse sprengen – ein kostenloser Report erklärt, wie Sie Short-Squeeze-Chancen erkennen und sich vor Risiken schützen. Jetzt Community-Kapitalismus-Report sichern

Quartalszahlen verschoben – Investoren im Ungewissen

Ein entscheidender Belastungsfaktor ist die Verschiebung des Quartalsberichts. Ursprünglich für den 4. November geplant, wurde die Veröffentlichung auf den 11. November verschoben. Der Grund: Beyond Meat benötigt mehr Zeit, um eine erhebliche Wertberichtigung auf Vermögenswerte zu bewerten und zu quantifizieren.

Diese Ankündigung löste bereits zu Wochenbeginn einen Kursrutsch von 16% aus. Die Unfähigkeit des Unternehmens, die Höhe der Abschreibung zeitnah zu beziffern, schafft ein gefährliches Informationsvakuum für Anleger.

Fundamentale Schwäche bleibt bestehen

Trotz der jüngsten Kurskapriolen präsentiert sich die Datenlage düster. Beyond Meat kämpft seit Jahren mit massiven Problemen und schreibt bereits das fünfte Jahr in Folge rote Zahlen.

Die harten Fakten sprechen eine klare Sprache:

  • Gewinnerwartungen verfehlt: Im letzten berichteten Quartal wurden sowohl bei Gewinn pro Aktie als auch beim Umsatz die Analystenprognosen deutlich unterschritten
  • Umsatzeinbruch: Die Quartalsumsätze brachen um 19,5% im Jahresvergleich ein
  • Wall Street wendet sich ab: Der Konsens lautet „Strong Sell“ – nur zwei Analysten bewerten die Aktie mit „Hold“, sieben vergeben ein klares „Sell“

Nachfrage nach Fleischersatz bricht weg

Der Abschwung ist hausgemacht: Die Nachfrage nach pflanzlichen Fleischersatzprodukten sinkt seit vier Jahren kontinuierlich. Steigende Inflation und veränderte Konsumgewohnheiten verschärfen die Lage zusätzlich. Selbst mit den jüngsten Kurssprüngen notiert die Aktie auf Jahressicht weiterhin deutlich im Minus.

Eduard Altmann

Eduard Altmann ist Finanzexperte mit über 25 Jahren Erfahrung an den globalen Finanzmärkten. Als Analyst und Autor beim VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft spezialisiert er sich auf Aktienmärkte, Gold, Silber, Rohstoffe und den Euro.

Altmann ist überzeugter Verfechter des Value-Investing und identifiziert unterbewertete Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial. Sein Börsendienst "Megatrend-Depot" vermittelt praxisnahe Strategien erfolgreicher Value-Investoren. Mit seinem Motto "Manage dein Vermögen selbst" inspiriert er Anleger zur eigenverantwortlichen Vermögensverwaltung.

Seine Analysen basieren auf der fortschrittlichen Gann-Strategie, die präzise Vorhersagen für Rohstoffmärkte ermöglicht. Diese technische Analysemethode kombiniert historische Daten mit Zyklusanalysen und macht seine Marktprognosen besonders treffsicher.

Durch zahlreiche Publikationen und verständliche Erklärungen komplexer Finanzthemen unterstützt Altmann sowohl Einsteiger als auch erfahrene Investoren bei fundierten Anlageentscheidungen. Seine Arbeit verbindet theoretische Expertise mit praktischen Empfehlungen für den strategischen Vermögensaufbau.