Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Beyond Meat Aktie: Totaler Kollaps!

Beyond Meat Aktie: Totaler Kollaps!

Nach einem kurzen Hype von über 1000% stürzt die Beyond Meat Aktie wieder ab. Analysten senken das Kursziel auf 1,50 Dollar und verweisen auf schwache Fundamentaldaten sowie massive Verwässerung.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Kursexplosion um über 1000% gefolgt von Absturz
  • Mizuho senkt Kursziel auf 1,50 Dollar
  • Massive Verwässerung durch Schuldenrestrukturierung
  • Umsatzrückgang von 19,6% im zweiten Quartal

Die Beyond Meat Aktie erlebt derzeit extreme Schwankungen. Nach einem meteorhaften Anstieg von über 1.000 Prozent folgte der harte Absturz – Analysten warnen vor schwachen Fundamentaldaten und massiver Verwässerung.

Achterbahnfahrt am Aktienmarkt

Der Titel durchläuft aktuell dramatische Kursschwankungen. Binnen weniger Tage explodierte der Aktienkurs um mehr als 1.000 Prozent, nur um danach wieder scharf zu korrigieren. Diese Achterbahnfahrt wurde hauptsächlich durch den Status als „Meme-Stock“ angeheizt – befeuert von Privatanlegern in sozialen Medien und der Aufnahme in den Roundhill Meme Stock ETF. Ein massiver Short Squeeze verstärkte die Rally zusätzlich, da rund 81,8 Prozent der frei handelbaren Aktien leerverkauft waren.

Die Euphorie erwies sich jedoch als kurzlebig. Heute handelt die Aktie deutlich tiefer und spiegelt das schwindende Marktvertrauen wider. Zuvor hatte das Papier ein Allzeittief von nur 50 Cent erreicht, bevor die kurze, aber heftige Erholung einsetzte.

Analyst senkt Kursziel drastisch

Mizuho-Analyst John Baumgartner reduzierte das Kursziel für Beyond Meat von 2,00 auf 1,50 Dollar und bekräftigte sein „Underperform“-Rating. Grund für diese düstere Einschätzung ist die massive Verwässerung durch die jüngste Schuldenrestrukturierung. Zwar verbesserte der Tausch von Wandelanleihen die Bilanz, doch kostete er das Unternehmen die Ausgabe von 316 Millionen neuen Aktien. Baumgartner verwies auf „schwache Kategorie- und Unternehmensfundamentaldaten“ als Kernproblem.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Beyond Meat?

Schuldenumbau verschärft Verwässerung

Ende September startete Beyond Meat einen bedeutsamen Schuldentausch:

  • Austausch von 1,15 Milliarden Dollar an 0-Prozent-Wandelanleihen (Fälligkeit 2027)
  • Neue 7-Prozent-Anleihen bis 2030 plus massive Aktienausgabe
  • Schuldenreduzierung um über 800 Millionen Dollar
  • Drastische Erhöhung der ausstehenden Aktien

Die operative Performance bleibt problematisch. Das Unternehmen meldete für das zweite Quartal 2025 einen Umsatzrückgang von 19,6 Prozent auf 75 Millionen Dollar. Für das dritte Quartal werden etwa 70 Millionen Dollar erwartet. Beyond Meat bleibt weiterhin unprofitabel, im August wurde bereits sechs Prozent der Belegschaft entlassen.

Walmart-Deal kann Kursrutsch nicht stoppen

Trotz der Expansion der Walmart-Partnerschaft auf über 2.000 Filialen landesweit konnte die anfängliche Kursexplosion von 146 Prozent nicht gehalten werden. Die Geschäftszahlen für das dritte Quartal werden am 4. November veröffentlicht – ein kritischer Termin für alle Investoren.

Beyond Meat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Beyond Meat-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Beyond Meat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Beyond Meat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Beyond Meat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Beyond Meat Chart

Weitere Nachrichten zu Beyond Meat