Die Beyond Meat Aktie erlebte am Freitag eine spektakuläre Rallye mit einem Intraday-Plus von bis zu 11,87%. Auslöser war eine entscheidende Ankündigung zu den Wandelschuldverschreibungen des Unternehmens, die frischen Wind in die schwer angeschlagene Aktie brachte.
Der Kurssprung folgte auf eine 8-K-Meldung vom Freitagmorgen. Beyond Meat gab den Wandlungssatz für seine 7,00% Convertible Senior Secured Second Lien PIK Toggle Notes mit Fälligkeit 2030 bekannt: 572,7784 Stammaktien je 1.000 Dollar Nennbetrag der Schuldverschreibungen. Dies entspricht einem Wandlungspreis von etwa 1,7459 Dollar je Aktie.
Marktreaktion war heftig
Die Reaktion ließ nicht auf sich warten. Das Handelsvolumen explodierte auf rund 127,9 Millionen Aktien – ein Plus von 149% gegenüber dem durchschnittlichen Tagesvolumen. Nach einem Eröffnungskurs von 0,9363 Dollar erreichte der Titel ein Intraday-Hoch von 1,23 Dollar, bevor er bei 1,08 Dollar schloss. Das entspricht einem Tagesgewinn von 6,93%.
Die Ankündigung bringt Klarheit in Beyond Meats Finanzrestrukturierung. Das Unternehmen kämpft mit einer enormen Schuldenlast von etwa 1,2 Milliarden Dollar zum Ende des dritten Quartals. Die Bestimmung des Wandlungssatzes ist ein kritischer Schritt nach dem jüngsten Schuldentausch-Angebot.
Düstere Fundamentaldaten bleiben
Nur wenige Tage zuvor hatte Beyond Meat seine Q3-Zahlen präsentiert – mit ernüchternden Ergebnissen. Der Verlust je Aktie von -0,47 Dollar übertraf die Analystenschätzungen deutlich. Immerhin: Die Quartalsumsätze von 70,22 Millionen Dollar lagen leicht über den Erwartungen.
Kritische Punkte bleiben bestehen:
• „Material Weakness“ in der internen Finanzkontrolle
• Anhaltende Nachfrageschwäche im Segment pflanzliche Fleischprodukte
• Prognose niedrigerer Nettoumsätze für Q4 2025
• Konsensrating der Analysten bleibt „Strong Sell“
Die Ruhe vor dem Sturm?
Der Kurssprung steht im krassen Gegensatz zur Analystenstimmung. Barclays bestätigte am 12. November sein „Underweight“-Rating, Mizuho folgte tags darauf mit „Underperform“. Die deutlichen Kurssteigerungen deuten auf einen möglichen Short Squeeze hin – Leerverkäufer sahen sich gezwungen, ihre Positionen zu decken.
Entscheidend wird die Hauptversammlung am 19. November. Dort soll die Ausgabe neuer Aktien im Zusammenhang mit den Wandelanleihen genehmigt werden – ein kritischer Schritt für die Abwicklung dieser Finanzinstrumente.
Beyond Meat erwartet für das vierte Quartal Nettoumsätze zwischen 60 und 65 Millionen Dollar. Die schwache Konsumentennachfrage und Distributionsverluste bleiben zentrale Herausforderungen für das angeschlagene Unternehmen.
Beyond Meat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Beyond Meat-Analyse vom 17. November liefert die Antwort:
Die neusten Beyond Meat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Beyond Meat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Beyond Meat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
