Beyond Meat steckt in einer dramatischen Krise. Katastrophale Quartalszahlen, eine düstere Prognose und eine laufende Ermittlung wegen möglicher Bilanzmanipulation treiben die Aktie in den freien Fall. Anleger flüchten massenhaft aus dem einst gehypten Fleischersatz-Titel.
Die jüngsten Finanzergebnisse offenbaren das ganze Ausmaß der Misere. Im dritten Quartal brach der Umsatz auf nur noch 70,22 Millionen Dollar ein – ein Desaster für ein Unternehmen, das einst als Revolutionär der Lebensmittelbranche galt. Der Verlust pro Aktie von 0,47 Dollar verfehlte die Analystenerwartungen deutlich.
Brutaler Absturz bei Margen
Besonders alarmierend: Die Bruttomarge schmilzt weiter dramatisch zusammen. Höhere Kosten bei gleichzeitig sinkenden Erlösen pro Pfund Produkt verdeutlichen, dass das Geschäftsmodell unter enormem Druck steht. Von Profitabilität ist Beyond Meat meilenweit entfernt.
Das Management schürt mit seinem Ausblick zusätzliche Panik. Für das vierte Quartal prognostiziert das Unternehmen lediglich 60 bis 65 Millionen Dollar Umsatz – ein weiterer Rückschlag, der schwache Nachfrage und drohende Vertriebsverluste signalisiert. Die operativen Probleme verschärfen sich dramatisch.
Die harten Fakten:
* Q3-Umsatz: 70,22 Millionen Dollar
* Verlust je Aktie: 0,47 Dollar (deutlich unter Erwartungen)
* Q4-Prognose: 60-65 Millionen Dollar Umsatz
* Analystenbewertung: Mehrheitlich „Strong Sell“
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Beyond Meat?
Ermittlungen erschüttern Anlegervertrauen
Als wäre die operative Krise nicht genug, ermittelt nun eine Anwaltskanzlei wegen möglicher Verstöße gegen Wertpapiergesetze. Der Vorwurf: Beyond Meat soll den Wert bestimmter Anlagegüter künstlich aufgebläht haben.
Der Auslöser war die Ankündigung im Oktober, eine erhebliche Wertberichtigung vornehmen zu müssen. Die Aktie stürzte daraufhin um 23 Prozent ab. Die anschließende Verschiebung der Quartalszahlen – angeblich wegen der zeitaufwändigen Prüfung – löste am 3. November einen weiteren Crash aus.
Diese Ermittlungen bringen eine zusätzliche Ebene rechtlicher und finanzieller Unsicherheit mit sich. Für Anleger wird Beyond Meat damit zu einem unkalkulierbaren Risiko in einem ohnehin schwierigen Marktumfeld.
Beyond Meat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Beyond Meat-Analyse vom 20. November liefert die Antwort:
Die neusten Beyond Meat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Beyond Meat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Beyond Meat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
