Unverändert optimistisch blicken die Experten von der US-Investmentbank Goldman Sachs auf die mittelfristigen Kursaussichten der Aktien des Konsumgüterherstellers Beiersdorf.
Goldman-Analyst Olivier Nicolai rechnet dabei mit einem „erneut starken Quartal„, wenn Beiersdorf am 25. Oktober 2023 Ergebnisse vorlegt. Außerdem glaubt er, dass sich:
2023 als weiteres gutes Jahr erweisen dürfte.
Deshalb bestätigt der Analyst auch seine Einstufung für Beiersdorf mit „Buy“ und bestätigt das Kursziel für die Aktie mit 136 Euro.
Beiersdorf-Aktie mit positivem Wochenausklang
Am letzten Handelstag der Woche können Beiersdorf-Aktien bislang 1,3 Prozent auf 122,80 Euro zulegen und damit das Wochenminus auf 2,5 Prozent reduzieren. Seit Jahresbeginn liegen die Aktien damit noch rund 14 Prozent im Plus.
Beim aktuellen Kurs errechnet sich bis zum Kursziel von Goldman Sachs ein theoretisches Aufwärtspotenzial für die Aktien von ca. 10 Prozent.
Beiersdorf-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Beiersdorf-Analyse vom 17. Juni liefert die Antwort:
Die neusten Beiersdorf-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Beiersdorf-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Beiersdorf: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...