Startseite » News zu Unternehmen » BB Biotech Aktie im Blick – So liefen die ersten 9 Monate bei den Schweizern

BB Biotech Aktie im Blick – So liefen die ersten 9 Monate bei den Schweizern

Die auf Biotech-Unternehmen spezialisierte Schweizer Beteiligungsgesellschaft BB Biotech AG hat heute Zahlen über die Ergebnisentwicklung in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres vorgelegt. Dabei stellen sie fest, dass vor allem höhere Renditen an den Anleihemärkten den Aktienmarkt im Allgemeinen und den Biotechmarkt im Speziellen belastet haben.

Und der Druck vom Aktienmarkt war offenbar größer, als die positiven Effekte eines starken US-Dollar, denn der innere Wert des Portfolios von BB Biotech sank iim 3. Quartal 2023 um 2,2 Prozent in CHF, um 1,2 Prozent in Euro und um 4,2 Prozent in USD. Das führte im 3. Quartal zu einem Nettoverlust von 48 Millionen CHF.

In den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres lag auf Basis konsolidierter Zahlen der Verlust nach Steuern bei BB Biotech bei 316 Millionen CHF. In der vergleichbaren Vorjahresperiode wurde ein Verlust von 323 Millionen CHF erzielt. Dabei spiegelt das Ergebnis die Aktienkursentwicklung der im Portfolio gehaltenen Werte wieder.

Aktien mit schwächerem Handelsstart

Gestern schlossen Aktien von BB Biotech an der Schweizer Börse mit einem deutlichen Minus von 2,6 Prozent bei 38,15 CHF.

BB Biotech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BB Biotech-Analyse vom 15. Juni liefert die Antwort:

Die neusten BB Biotech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BB Biotech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BB Biotech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.